Verwirklichen Sie Ihre Träume – mit einem Online-Fernstudium an der Mobile University!
- Ein Studium, das sich ganz flexibel Ihrem Leben anpasst.
100% flexibel dank Online-Studium und Distance-Learning.
Online und doch persönlich: individuelle Betreuung durch Professoren.
Keine Zusatzgebühren oder versteckten Kosten: keine Immatrikulationsgebühr, keine Prüfungsgebühr, keine Graduiertengebühr.
Nur bei uns: Flexible Studiendauer und die Sicherheit, bis zum Doppelten der Regelstudienzeit betreut zu werden!
Studienbeginn jederzeit – sicher studieren an Deutschlands beliebtester Fernhochschule.
- Ausgezeichnete Qualität und Top-Bewertungen – für Ihr erfolgreiches Studium.
- Fernstudium ohne Abitur? Kein Problem! Erfahren Sie hier mehr.

Finden Sie Ihr Wunschstudium –
jetzt Studienbroschüre anfordern
Verwirklichen Sie Ihre Träume – mit einem Fernstudium an der Mobile University!
- Ein Studium, das sich ganz flexibel Ihrem Leben anpasst.
- Multimediales Lernen mit modernstem Online-Campus.
Individuelle Betreuung durch Professoren während des gesamten Studiums.
Studienbeginn jederzeit – sicher studieren an Deutschlands beliebtester Fernhochschule.
100% flexibel dank Online-Studium und Distance-Learning.
- Ausgezeichnete Qualität und Top-Bewertungen – für Ihr erfolgreiches Studium.
- Fernstudium ohne Abitur? Kein Problem! Erfahren Sie hier mehr.
Finden Sie Ihr Wunschstudium – jetzt Studienbroschüre anfordern
Studiengänge im Überblick
Diese Bachelor- und Master-Studiengänge finden Sie an der Mobile University. Fordern Sie jetzt unsere kostenlose Infobroschüre an.
Bachelor
Wirtschaft und Management
An der SRH Fernhochschule können Sie BWL mit dem Abschluss Bachelor (B.A.) im Fernstudium oder als VWA+ im Abendstudium studieren und sich so neben dem Beruf akademisch weiterbilden. Sie erlangen in sechs Semestern Schlüsselqualifikationen und anwendungsorientiertes Fachwissen, das Sie auf anstehende Führungsaufgaben optimal vorbereitet. Sie werden BWL-Generalist und können sich zudem in einer von 15 Spezialisierungen profilieren.
Sind Sie ein Weltbürger? Reizen Sie international agierende Unternehmen, fremde Sprachen und andere Kulturen? Wenn ja, dann machen Sie Ihr Interesse zu Ihrem Beruf: Tauchen Sie ein in die globale Welt und studieren Sie bei uns Betriebswirtschaft und Interkulturelle Kommunikation. Mit diesem Studiengang werden Sie zu einem betriebswirtschaftlich und interkulturell versierten Experten. Ganz nach Ihrem individuellen Bedarf und mit Blick auf Ihre persönlichen Ziele entwickeln Sie Ihre Sprachfertigkeiten und landeskundlichen Kenntnisse in zwölf angebotenen Sprachen bzw. in verschiedenen Kulturräumen.
Der digitale Wandel ist allgegenwärtig: Big Data, Social Media, Industrie 4.0, Internet der Dinge. Digitalisierung beeinflusst und verändert unser Wirtschaftsleben und ist aus der betriebswirtschaftlichen Praxis nicht mehr wegzudenken.
Der Studiengang „Betriebswirtschaft und Digitalisierung“ unterstützt Sie dabei, diese Veränderungen zu verstehen und aktiv mitzugestalten. Der Studiengang passt zu Ihnen, wenn Sie sich für die Übernahme von Managementfunktionen qualifizieren möchten und die Chancen der Digitalisierung gewinnbringend für Ihr Unternehmen nutzen möchten. Dabei wenden wir uns mit unserem Studienangebot in erster Linie an Berufstätige, es kann aber genauso gut parallel zu einer Ausbildung oder anstelle eines Präsenzstudiums absolviert werden.
Gesundheitsmanagement in sechs Semestern neben dem Beruf studieren: Das Fernstudium Gesundheitsmanagement ist die optimale Vorbereitung für die Übernahme von Führungs- und Managementaufgaben in Gesundheitseinrichtungen. Der Bachelor kombiniert Fachwissen aus dem Gesundheitssektor und der Betriebswirtschaft. Darüber hinaus verknüpft das Studium Inhalte aus der Volkswirtschaftslehre, rechtliche Rahmenbedingungen der Gesundheitsökonomie und Grundlagen aus der Psychologie.
Das Thema Nachhaltigkeit ist omnipräsent: Regierungen wie auch Zivilgesellschaft sprechen von der unbedingten Notwendigkeit, mit den natürlichen Ressourcen der Erde sorgsam umzugehen. Für Unternehmen jeder Branche bedeutet das, sich entsprechend nachhaltig aufzustellen, um weiterhin den wirtschaftlichen Erfolg zu sichern sowie einen Beitrag für eine bessere Zukunft zu leisten.Der Fernstudiengang „Nachhaltigkeitsmanagement“ der SRH Fernhochschule mit dem Abschluss zum Bachelor of Arts vermittelt Ihnen mit dem Fokus auf nachhaltiges Wirtschaften die wichtigsten akademischen Grundlagen.
Soziale Arbeit muss im Betrieb organisiert werden – und das unter immer schwierigeren Bedingungen: Veränderte Steuerungsmechanismen, externe Vorgaben, steigende Anforderungen an die Qualität und die Intensivierung des Wettbewerbs führen dazu, dass sich soziale Einrichtungen nicht mehr nur als Dienstleister am Menschen, sondern auch als Wirtschaftsbetriebe verstehen müssen. Das sechssemestrige Bachelor-Fernstudium Sozialmanagement verknüpft Betriebswirtschaftslehre mit vertieften Einblicken in die Sozialwirtschaft.
Unser Bachelorstudiengang Wirtschaftsrecht mit 7 einschlägigen Vertiefungsrichtungen verbindet eine juristische Ausbildung mit betriebswirtschaftlichem Fachwissen. Sie lernen die Elemente der juristischen Methodik und Arbeitsweise kennen und können diese auf juristische Sachverhalte in der Praxis fehlerfrei anwenden. Neben den juristischen Fachkenntnissen sind sie aber auch in der Lage, die den juristischen Sachverhalten zugrunde liegenden wirtschaftlichen Erwägungen nachzuvollziehen und so gestalterisch tätig zu werden.
Die beste Kombination aus Betriebswirtschaft und Psychologie – und das ohne NC und Wartesemester: Das sechssemestrige Fernstudium zum Bachelor of Science in Wirtschaftspsychologie richtet sich an alle, die sowohl an den Wirtschaftswissenschaften als auch an menschlicher Psychologie interessiert sind. Zur persönlichen Profilbildung haben Sie die Wahl zwischen einer Spezialisierung auf Markt- und Werbepsychologie, Personal- und Organisationspsychologie oder Gesundheits- und Arbeitspsychologie.
Gesundheit und Soziales
Gesundheitsmanagement in sechs Semestern neben dem Beruf studieren: Das Fernstudium Gesundheitsmanagement ist die optimale Vorbereitung für die Übernahme von Führungs- und Managementaufgaben in Gesundheitseinrichtungen. Der Bachelor kombiniert Fachwissen aus dem Gesundheitssektor und der Betriebswirtschaft. Darüber hinaus verknüpft das Studium Inhalte aus der Volkswirtschaftslehre, rechtliche Rahmenbedingungen der Gesundheitsökonomie und Grundlagen aus der Psychologie.
Ein Fernstudium der Sozialen Arbeit bietet die ideale Grundlage für die Übernahme einer Fach- oder Führungsposition im Sozialwesen oder den Berufseinstieg in den sozialen Bereich. Der generalistisch konzipierte Bachelor-Fernstudiengang verschafft Ihnen in sieben Semestern Zugang zu allen Arbeitsfeldern im sozialen Bereich. In den Spezialisierungsrichtungen des Studiums vertiefen Sie gezielt die maßgeblichen praktischen Handlungsfelder der Sozialen Arbeit, z.B. Kinder, Jugend und Familie, Rehabilitation und Inklusion, Migration, Integration und Interkulturalität.
Soziale Arbeit muss im Betrieb organisiert werden – und das unter immer schwierigeren Bedingungen: Veränderte Steuerungsmechanismen, externe Vorgaben, steigende Anforderungen an die Qualität und die Intensivierung des Wettbewerbs führen dazu, dass sich soziale Einrichtungen nicht mehr nur als Dienstleister am Menschen, sondern auch als Wirtschaftsbetriebe verstehen müssen. Das sechssemestrige Bachelor-Fernstudium Sozialmanagement verknüpft Betriebswirtschaftslehre mit vertieften Einblicken in die Sozialwirtschaft.
Unser Bachelor-Fernstudium kombiniert Fachwissen aus Gesundheitsprävention und Gesundheitspsychologie mit Betriebswirtschaftslehre und Management. Zudem beschäftigen sich die Studierenden im Fernstudium Gesundheitspsychologie mit medizinischen, rechts- und sozialwissenschaftlichen Grundlagen sowie dem Gesundheitswesen. Im Studium haben Sie die Möglichkeit, sich auf folgende drei Bereiche zu spezialisieren: Gesundheits- und Patientencoaching, Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Führung und Gesundheit.
Psychologie und Gesundheit
Sind Sie ein Weltbürger? Reizen Sie international agierende Unternehmen, fremde Sprachen und andere Kulturen? Wenn ja, dann machen Sie Ihr Interesse zu Ihrem Beruf: Tauchen Sie ein in die globale Welt und studieren Sie bei uns Betriebswirtschaft und Interkulturelle Kommunikation. Mit diesem Studiengang werden Sie zu einem betriebswirtschaftlich und interkulturell versierten Experten. Ganz nach Ihrem individuellen Bedarf und mit Blick auf Ihre persönlichen Ziele entwickeln Sie Ihre Sprachfertigkeiten und landeskundlichen Kenntnisse in zwölf angebotenen Sprachen bzw. in verschiedenen Kulturräumen.
Das Fernstudium Psychologie bildet die Grundlage für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungs- und Spezialisierungsrichtungen in der psychologischen Praxis. Im sechssemestrigen Fernstudium Psychologie, das Sie mit dem staatlich und international anerkannten Abschluss „Bachelor of Science“ (B. Sc.) abschließen, erlernen Sie die theoretischen und methodischen Grundlagen der Psychologie sowie deren Anwendung in der Praxis – und dies absolut flexibel neben dem Beruf oder der Ausbildung.
Unser Bachelor-Fernstudium kombiniert Fachwissen aus Gesundheitsprävention und Gesundheitspsychologie mit Betriebswirtschaftslehre und Management. Zudem beschäftigen sich die Studierenden im Fernstudium Gesundheitspsychologie mit medizinischen, rechts- und sozialwissenschaftlichen Grundlagen sowie dem Gesundheitswesen. Im Studium haben Sie die Möglichkeit, sich auf folgende drei Bereiche zu spezialisieren: Gesundheits- und Patientencoaching, Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Führung und Gesundheit.
Karriere in Kommunikation, Marketing und Werbung: Das Bachelor-Studium verbindet in sechs Semestern Medien- und Kommunikationsmanagement mit betriebswirtschaftlichen Inhalten und Managementaspekten, die für Ihre Arbeit im dynamischen Medienumfeld und der Kommunikationsbranche unerlässlich sind. Im Studium können Sie sich praxisnahe Werke wie Internetauftritte, Slideshows, Videos, Blogs und auch Social Media Kanäle als Prüfungsleistungen anrechnen lassen.
Die beste Kombination aus Betriebswirtschaft und Psychologie – und das ohne NC und Wartesemester: Das sechssemestrige Fernstudium zum Bachelor of Science in Wirtschaftspsychologie richtet sich an alle, die sowohl an den Wirtschaftswissenschaften als auch an menschlicher Psychologie interessiert sind. Zur persönlichen Profilbildung haben Sie die Wahl zwischen einer Spezialisierung auf Markt- und Werbepsychologie, Personal- und Organisationspsychologie oder Gesundheits- und Arbeitspsychologie.
Digitalisierung und Technologie
Der digitale Wandel ist allgegenwärtig: Big Data, Social Media, Industrie 4.0, Internet der Dinge. Digitalisierung beeinflusst und verändert unser Wirtschaftsleben und ist aus der betriebswirtschaftlichen Praxis nicht mehr wegzudenken.
Der Studiengang „Betriebswirtschaft und Digitalisierung“ unterstützt Sie dabei, diese Veränderungen zu verstehen und aktiv mitzugestalten. Der Studiengang passt zu Ihnen, wenn Sie sich für die Übernahme von Managementfunktionen qualifizieren möchten und die Chancen der Digitalisierung gewinnbringend für Ihr Unternehmen nutzen möchten. Dabei wenden wir uns mit unserem Studienangebot in erster Linie an Berufstätige, es kann aber genauso gut parallel zu einer Ausbildung oder anstelle eines Präsenzstudiums absolviert werden.
Der Studiengang Lebensmittelmanagement und -technologie (B.Sc.) mit dem Schwerpunkt Gesunde Ernährung ist für praxiserfahrene Techniker und für Neueinsteiger in der Lebensmittelbranche interessant. Der berufsbegleitende Studiengang verleiht den staatlich anerkannten Grad Bachelor of Science in sieben Semestern. Die Schwerpunkte liegen im Bereich Ernährungsmedizin, Sensorik und Ernährungspsychologie sowie dem Thema Gesunde Ernährung. Ein weiterer großer Modulbaustein stellt BWL und Betriebsmanagement dar.
Das Thema Nachhaltigkeit ist omnipräsent: Regierungen wie auch Zivilgesellschaft sprechen von der unbedingten Notwendigkeit, mit den natürlichen Ressourcen der Erde sorgsam umzugehen. Für Unternehmen jeder Branche bedeutet das, sich entsprechend nachhaltig aufzustellen, um weiterhin den wirtschaftlichen Erfolg zu sichern sowie einen Beitrag für eine bessere Zukunft zu leisten.Der Fernstudiengang „Nachhaltigkeitsmanagement“ der SRH Fernhochschule mit dem Abschluss zum Bachelor of Arts vermittelt Ihnen mit dem Fokus auf nachhaltiges Wirtschaften die wichtigsten akademischen Grundlagen.
Der Bachelor-Fernstudiengang Pharmamanagement und -technologie (B.Sc.) verknüpft naturwissenschaftliches und technologisches Wissen der pharmazeutischen Industrie mit Themen der Betriebswirtschaft und Managementlehre. Damit sind Sie als Bachelor-Absolvent nach sieben Semestern kein Pharmazeut oder Pharmatechnologe, sondern stehen an der fachlichen Schnittstelle zwischen Pharmakologie und Management.
Der Name ist Programm: Wirtschaft und Informatik sind untrennbar verbunden, denn die Prozesse in Unternehmen müssen zielgerichtet durch Informations- und Kommunikationssysteme unterstützt werden. Vor dem Hintergrund zunehmender digitaler Vernetzung ist das oftmals der einzig verbleibende Weg, einen Wettbewerbsvorsprung zu sichern. Unser Studiengang empfiehlt sich für alle, die gerne analytisch an ein Problem herangehen, sich für Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) interessieren und an der Zukunft von Unternehmen mitarbeiten wollen.
Master
Wirtschaft und Management
Fit für die digitale Transformation und Industrie 4.0 mit dem Studium für die Digitalisierung: Das Master-Fernstudium befähigt Sie, Lotse und Manager für die digitale Transformation von Organisationen zu werden. Dazu verbindet unser berufsbegleitender Master in vier Semestern die Fachbereiche Digital Business, Management sowie BWL und vermittelt ein umfassendes Verständnis der digitalen Ökonomie mit technologisch-ökonomischen Grundlagen und Prozessen zur Steuerung der digitalen Transformation.
Im Fernstudium zum Digital Sales Manager: Der Studiengang richtet die allgemeine Handlungskompetenz so aus, dass Sie befähigt sind, Frage- und Problemstellungen des digitalen Sales und Marketing in Bezug auf Mitarbeiter- und Kundenkommunikation selbstständig anwenden und lösen zu können. Die Befähigung zum Aufbau eines prozess- und lösungsorientierten Beziehungsmanagement steht im zentralen Fokus des Studiums. Innerhalb der Fach- und Methodenkompetenz können Sie den Begriff des digitalen Sales und Marketing und die damit verbundenen Frage- und Problemstellungen differenziert erläutern.
Das Studium für Gründer. Entrepreneurship in digitalen Zeiten richtet sich an alle, die spannende Ideen und Innovationen austesten oder unternehmerisch realisieren wollen und hierfür ein umfassendes, interdisziplinäres Wissen benötigen. Unser Studienangebot ist konzipiert für alle, die ihr spezifisches Fachwissen mit der umfassenden Expertise des Entrepreneurships weiterentwickeln wollen. Dieser generalistische Ansatz bietet somit sowohl Bachelor-Absolventen als auch dem gestandenen Ingenieur, Informatiker, Manager oder anderen innovativen Menschen und Problemlösern die Chance, die vielfältigen, faszinierenden Themengebiete eines Entrepreneurs kennenzulernen und anwenden zu können.
Ärzte müssen sich immer häufiger mit ökonomischen Fragen auseinandersetzen, wie beispielsweise im Bereich der Abrechnung oder der Personalführung. Unser für Mediziner maßgeschneiderte Executive MBA für Ärzte, den wir in Kooperation mit dem Hartmannbund entwickelt haben, vermittelt in nur zwei Semestern umfassende Management-Qualifikationen. Der Studiengang schließt mit dem international anerkannten MBA ab und ist von der Landesärztekammer Baden-Württemberg mit 280 CME-Fortbildungspunkten anerkannt.
Die VUCA-Welt benötigt Führungskräfte im kaufmännischen Bereich, die sich aktiv mit dem Unternehmensumfeld auseinandersetzen. Wir setzen im viersemestrigen Master-Studium bewusst auf die Vermittlung relevanter liquiditäts-, rentabilitäts-, steuer- und wirtschaftlichkeitsorientierter Kompetenzen, die Sie als Kaufmännischer Leiter oder CFO qualifizieren. Der Studiengang Finance, Accounting, Controlling & Taxation (FACT) wird von dem renommierten Finanzexperten Prof. Dr. Volker Steinhübel geleitet.
Sie wollen die Herausforderung Zukunft erfolgreich gestalten und wirkungsvolle Innovationen finden? Das Rüstzeug hierfür bietet Ihnen der Studiengang „Innovation und Zukunftsforschung”. Als Absolventin oder Absolvent des Studiengangs wissen Sie, wie Innovationen entstehen und wie kreatives Denken in Organisationskulturen entwickelt wird. Sie können zukünftige Entwicklungen und Fragestellungen systematisch analysieren und mit qualitativen sowie quantitativen Methoden fundiert untersuchen.
Der Master of Business Administration vereint alle wesentlichen Managementfunktionen in einem Studium und ist damit ideal für Ingenieure, Natur- oder Geisteswissenschaftler, die sich betriebswirtschaftlich im Bereich Management und Führung weiterbilden möchten. In Ihrem MBA-Studium haben Sie die Möglichkeit, an einem Austauschprogramm mit unserer indischen Partnerhochschule teilzunehmen, um internationale Erfahrungen zu sammeln. Unser MBA-Studiengang kann auch komplett auf Englisch studiert werden.
Das Master-Fernstudium Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management richtet sich an Absolventen von wirtschaftswissenschaftlichen, psychologischen und anderen Studiengängen wie Medizin, Ingenieurwesen, Rechtswissenschaften oder Geisteswissenschaften. Ziel ist in vier Semestern die Vermittlung von Führungskompetenzen in wirtschaftspsychologischen Arbeitsfeldern. Dabei können Sie zwischen den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie oder Markt- und Werbepsychologie auswählen.
Gesundheit und Soziales
Ärzte müssen sich immer häufiger mit ökonomischen Fragen auseinandersetzen, wie beispielsweise im Bereich der Abrechnung oder der Personalführung. Unser für Mediziner maßgeschneiderte Executive MBA für Ärzte, den wir in Kooperation mit dem Hartmannbund entwickelt haben, vermittelt in nur zwei Semestern umfassende Management-Qualifikationen. Der Studiengang schließt mit dem international anerkannten MBA ab und ist von der Landesärztekammer Baden-Württemberg mit 280 CME-Fortbildungspunkten anerkannt.
Mit unserem Master-Fernstudium Prävention und Gesundheitspsychologie erwerben Sie in vier Semestern Fach- und Führungskompetenzen für Ihre angestrebte Position im Gesundheitssektor. Das Studium richtet sich an Interessierte mit einem Hochschulabschluss in (Gesundheits-) Psychologie, Pflege- und Therapiewissenschaft, Medizin, aber auch an Akademiker aus den Natur- und Geisteswissenschaften, der Pädagogik oder der Betriebswirtschaft.
Unser Studiengang „Systemische Beratung & Coaching“ vermittelt Ihnen fundiertes Wissen in systemischer Theorie und Praxis. Dazu zählen als Basis die bedeutendsten Theorien, Konzepte und Methoden der Systemischen Beratung und des Coachings. Zudem eignen Sie sich ein grundlegendes wissenschaftliches Verständnis und das methodische Handwerkszeug an, um systemische Fragestellungen mit wissenschaftlichen Methoden zu analysieren und hypothesengeleitet gemeinsam mit Klienten und Kunden Beratungsprozesse zu gestalten.
Psychologie und Kommunikation
Der Master-Studiengang setzt sich mit den Aufgabenstellungen und Herausforderungen in einer dynamischen Medien- und Wissensgesellschaft auseinander und legt die Grundlagen für Schlüsselqualifikationen in einer digitalen und globalen Welt. Während des viersemestrigen Studiums befassen Sie sich vor allem mit dem praxisorientierten Einsatz von digitalen Kommunikations-, Medien- und Marketinginstrumenten auf Führungsebene unter Einbeziehung managementbezogener Rahmenbedingungen.
Mit unserem Master-Fernstudium Prävention und Gesundheitspsychologie erwerben Sie in vier Semestern Fach- und Führungskompetenzen für Ihre angestrebte Position im Gesundheitssektor. Das Studium richtet sich an Interessierte mit einem Hochschulabschluss in (Gesundheits-) Psychologie, Pflege- und Therapiewissenschaft, Medizin, aber auch an Akademiker aus den Natur- und Geisteswissenschaften, der Pädagogik oder der Betriebswirtschaft.
Unser Studiengang „Systemische Beratung & Coaching“ vermittelt Ihnen fundiertes Wissen in systemischer Theorie und Praxis. Dazu zählen als Basis die bedeutendsten Theorien, Konzepte und Methoden der Systemischen Beratung und des Coachings. Zudem eignen Sie sich ein grundlegendes wissenschaftliches Verständnis und das methodische Handwerkszeug an, um systemische Fragestellungen mit wissenschaftlichen Methoden zu analysieren und hypothesengeleitet gemeinsam mit Klienten und Kunden Beratungsprozesse zu gestalten.
Das Master-Fernstudium Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management richtet sich an Absolventen von wirtschaftswissenschaftlichen, psychologischen und anderen Studiengängen wie Medizin, Ingenieurwesen, Rechtswissenschaften oder Geisteswissenschaften. Ziel ist in vier Semestern die Vermittlung von Führungskompetenzen in wirtschaftspsychologischen Arbeitsfeldern. Dabei können Sie zwischen den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie oder Markt- und Werbepsychologie auswählen.
Die Wirtschaftspsychologie ist aus modernen Organisationen und Wirtschaftsunternehmen nicht mehr wegzudenken: Sei es bei der Gestaltung attraktiver Arbeitsplätze, der Personal- und Managemententwicklung oder der Medien- und Werbepsychologie. Mit dem viersemestrigen Master-Fernstudium vertiefen Sie Ihr wirtschaftspsychologisches Wissen und schaffen damit die perfekten Voraussetzungen für Ihre weitere Karriere. Inhaltlich bietet der Studiengang eine Kombination aus psychologischer Methodenkompetenz, Managementkompetenzen und Kenntnissen über psychologische Anwendungsfächer.
Digitalisierung und Technologie
Fit für die digitale Transformation und Industrie 4.0 mit dem Studium für die Digitalisierung: Das Master-Fernstudium befähigt Sie, Lotse und Manager für die digitale Transformation von Organisationen zu werden. Dazu verbindet unser berufsbegleitender Master in vier Semestern die Fachbereiche Digital Business, Management sowie BWL und vermittelt ein umfassendes Verständnis der digitalen Ökonomie mit technologisch-ökonomischen Grundlagen und Prozessen zur Steuerung der digitalen Transformation.
Im Fernstudium zum Digital Sales Manager: Der Studiengang richtet die allgemeine Handlungskompetenz so aus, dass Sie befähigt sind, Frage- und Problemstellungen des digitalen Sales und Marketing in Bezug auf Mitarbeiter- und Kundenkommunikation selbstständig anwenden und lösen zu können. Die Befähigung zum Aufbau eines prozess- und lösungsorientierten Beziehungsmanagement steht im zentralen Fokus des Studiums. Innerhalb der Fach- und Methodenkompetenz können Sie den Begriff des digitalen Sales und Marketing und die damit verbundenen Frage- und Problemstellungen differenziert erläutern.
Das Studium für Gründer. Entrepreneurship in digitalen Zeiten richtet sich an alle, die spannende Ideen und Innovationen austesten oder unternehmerisch realisieren wollen und hierfür ein umfassendes, interdisziplinäres Wissen benötigen. Unser Studienangebot ist konzipiert für alle, die ihr spezifisches Fachwissen mit der umfassenden Expertise des Entrepreneurships weiterentwickeln wollen. Dieser generalistische Ansatz bietet somit sowohl Bachelor-Absolventen als auch dem gestandenen Ingenieur, Informatiker, Manager oder anderen innovativen Menschen und Problemlösern die Chance, die vielfältigen, faszinierenden Themengebiete eines Entrepreneurs kennenzulernen und anwenden zu können.
Für mich stellen die angebotenen Onlinevorlesungen eine sehr gute Ergänzung zu den Studienbriefen dar. Nach dem Durcharbeiten der Studienbriefe, dem Beantworten der Beispielfragen und der Teilnahme an den Onlinevorlesungen fühlte ich mich immer gut auf die Klausuren vorbereitet.
Der Aufbau des Studiums und der Kontakt zur SRH Fernhochschule sind absolut weiter zu empfehlen. Man wird flexibel und individuell betreut. Das hohe Niveau des Studienganges WLM entspricht meinen Erwartungen.
Anerkannt von Arbeitgebern und Verbänden
Darum sollten Sie an der Mobile University studieren:
Das sagen Studierende – das Fernstudium in 3 Minuten
Die Studienzentren der SRH Fernhochschule
Das Campusleben der SRH Fernhochschule findet bei den freiwilligen Präsenzveranstaltungen sowie interaktiv auf dem virtuellen Campus statt. Die Präsenzveranstaltungen an unserer Hochschule vertiefen Lerninhalte und fördern den Austausch zwischen Lehrenden und Studierenden.
Bei unserem dichten Netz an Studienzentren finden Sie sicher auch eins in Ihrer Nähe!
- 100% mobiles Studium von Zuhause aus dank modernem Online-Campus
- Persönliche und individuelle Betreuung durch feste Ansprechpartner während des gesamten Studiums
- Alle Studiengänge sind staatlich anerkannt
- Studienbeginn jederzeit möglich
- Über 20 Jahre Erfahrung und ausgezeichnete Qualität
Keine versteckten Kosten
Fernstudium ohne Abitur
Studieren ohne Abi: Sie haben einen Realschulabschluss oder eine Ausbildung, möchten aber gerne noch neben dem Beruf studieren? Auch ohne Abitur können Sie an der SRH Fernhochschule einen Bachelor per Online-Studium absolvieren.
Es gibt drei Zugangswege, wie Sie ohne Hochschulreife (Abitur, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife) ein Fernstudium aufnehmen können:
Über eine Aufstiegsforbildung: Aufstiegsfortbildung + Beratungsgespräch = sofort mit dem Studium starten.
Über eine Eignungsprüfung: Eignungsprüfung bestehen und Studium beginnen.
Über ein Jahr erfolgreiches Studium an einer Hochschule in einem anderen Bundesland.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich mein Fernstudium finanzieren?
Kann das Fernstudium neben einem Vollzeitberuf absolviert werden?
Wo und wie häufig finden die Prüfungen statt?
Was passiert, wenn ich mein Studium nicht innerhalb der Regelstudienzeit abschließen kann?
Fordern Sie jetzt Ihre Studienbroschüre an
- Inhalte und Studienablauf für alle Studiengänge
- Tipps und Infos zum Fernstudium
Erfahrungsberichte von Studierenden