Verwirklichen Sie Ihre Träume – mit einem Fernstudium an der Mobile University!
- Flex-Studium: Die flexible Modulreihenfolge erlaubt eine individuelle Planung des Studienverlaufs. Für alle, die maximale Freiheit schätzen.
Connect-Studium: Das Online-Abendstudium mit festen Live-Terminen. Für alle, die Motivation durch feste Termine und Gruppenerlebnis suchen.
Für die Masterstudiengänge „Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt“ ist kein psychologisches Grundverständnis erforderlich.
- 100% Online-Studium von zuhause: ohne starre Semesterpläne und ohne feste Präsenzzeiten
- Kein NC, keine Wartesemester – Studienbeginn jederzeit
- Persönliche Betreuung durch feste Ansprechpartner
- Spannende Berufsperspektiven dank vielfältiger Spezialisierungen: von der eigenen psychologischen Beratungsstelle bis hin zu Fach- und Führungspositionen im Personalwesen, im Marketing oder im Gesundheitsbereich
- Lernen Sie, Menschen zu verstehen und ihnen professionell zu helfen

Fordern Sie kostenlos Ihre Studienbroschüre an
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Studiengänge im Bereich Psychologie
Bachelor-Studiengänge
In unserem Bachelor-Fernstudium lernen Sie, wie gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen geschaffen werden und wie Sie eine präventive Lebensweise bei Menschen fördern sowie die Gesundheitskompetenz steigern können. Das Studium befähigt Sie, Projekte der Prävention zu analysieren und zu planen sowie, je nach Spezialisierung und Wahlmodulen, Management- und Kommunikationsstrategien zu entwickeln und anzuwenden. Gleichzeitig werden Kenntnisse über Therapie- und Interventionsverfahren, Stress, Entspannung und Wellness, Bewegungslehre und Ernährung vermittelt.
Im Studium haben Sie die Möglichkeit, sich auf folgende sechs Bereiche zu spezialisieren: Gesundheitspsychologische Beratung und Patienten Coaching, Arbeitspsychologie und Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Rehabilitationspsychologie, Lernpsychologie und integrative Lerntherapie, Psychologie der gesundheitsorientierten Führung, Gesundheitspsychologische Interventionen und tiergestütztes Coaching.
Abschluss | Bachelor of Science (B.Sc.) |
---|---|
Credit Points | 180 ECTS |
Regelstudiendauer | 6 Semester |
Studienbeginn | Jederzeit zum Beginn eines Monats / erstmalig zum 01.07.2025 |
Studienmodell | Berufsbegleitend / Fernstudium |
Zugangsvoraussetzungen | I Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife I Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Probestudium oder einem Jahr erfolgreichen Studiums an einer Hochschule außerhalb Baden-Württembergs |
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | I Flex 1: 421,22 Euro |
Akkreditierung | Akkreditiert |
Zertifizierung | Staatliche Zulassung durch die ZFU (Nr. 156614) |
Studienform | Fernstudium mit Präsenzveranstaltungen auf freiwilliger Basis. Sie können das Studium an unserer Hochschule frei nach Ihren Wünschen gestalten: Berufsbegleitend, parallel zur Ausbildung oder als Alternative zu einem Präsenzstudium. |
Abschluss | Bachelor of Science (B.Sc.) |
---|---|
Credit Points | 180 ECTS |
Regelstudiendauer | 6 Semester |
Studienbeginn | Jederzeit zum Beginn eines Monats (Online-Abendstudium: 01. April und 01. Oktober) |
Studienmodell | Berufsbegleitend / Fernstudium oder Online-Abendstudium |
Zugangsvoraussetzungen | I Abgeschlossene Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife I Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Probestudium oder einem Jahr erfolgreichen Studiums an einer Hochschule außerhalb Baden-Württembergs I Für ausländische Staatsangehörige: Ausreichende Deutschkenntnisse |
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | I Flex 1: 421,22 Euro Zusätzlich werden im Online-Abendstudium für monatlich 30 Euro (für 36 Monate, unabhängig vom gewählten Flex-Modell) die Online-Abendveranstaltungen mit einem Umfang von 400 Zeitstunden hinzugebucht. |
Akkreditierung | Akkreditiert |
Zertifizierung | Staatliche Zulassung durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht), Nr. 171717 |
Anerkennung | vom BDP (Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.) hinsichtlich der Mitgliedschaft voll anerkannt |
Studienform | Fernstudium mit Präsenzveranstaltungen auf freiwilliger Basis. Sie können das Studium an unserer Hochschule frei nach Ihren Wünschen gestalten: Berufsbegleitend, parallel zur Ausbildung oder als Alternative zu einem Präsenzstudium. |
Master-Studiengänge
In diesem Studiengang stärken Sie Ihr Verständnis für die Psychologie des Alters.
Er richtet sich sowohl an Personen, die bereits mit älteren Menschen beruflich arbeiten als auch an jene, die dies künftig tun möchten. Sie alle erwerben wertvolles Wissen darin, das Verhalten betagter Menschen zu verstehen und leiten daraus geeignete Interventionen ab. Seniorinnen und Senioren werden so dabei unterstützt, Sinn und Ziele zu finden. Dadurch werden das Wohlbefinden und die soziale Teilhabe gesteigert, was ganz wesentlich zu einer großen persönlichen Zufriedenheit mit Ihrer Arbeit beiträgt.
Für diesen Masterstudiengang brauchen Sie keinen Bachelor in Psychologie.
Abschluss | Master of Science (M.Sc.) |
---|---|
Credit Points | 120 ECTS |
Regelstudiendauer | 4 Semester |
Studienbeginn | Jederzeit zum Beginn eines Monats |
Studienmodell | Berufsbegleitend / Fernstudium |
Zugangsvoraussetzungen | I Abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichgestellter Abschluss (mind. 180 ECTS) I Mindestens einjährige Praxis- und Berufserfahrung in einem beliebigen beruflichen Kontext I Kein psychologisches Grundverständnis erforderlich |
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | I Flex 1: 587,33 Euro |
Akkreditierung | Akkreditiert |
Zertifizierung | Staatlich zugelassen durch ZFU (Nr. 1167624) (Dieser Studiengang ist zugelassen als „Angewandte Psychologie (M.Sc.)“ mit Vertiefungsrichtung Gerontopsychologie.) |
Anerkennung | vom BDP (Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.) hinsichtlich der Mitgliedschaft nach Kategorie B anerkannt (kann bei Master-Varianten mit 60 oder 90 ECTS abweichen) |
Studienform | Fernstudium mit Präsenzveranstaltungen auf freiwilliger Basis. Sie können das Studium an unserer Hochschule frei nach Ihren Wünschen gestalten: Berufsbegleitend, parallel zur Ausbildung oder als Alternative zu einem Präsenzstudium. |
60, 90 oder 120 ECTS – welches Master-Studium passt zu Ihnen? Wie lange und wie vertiefend Sie Ihr Master-Studium bei uns absolvieren, entscheiden Sie. Entdecken Sie auf den folgenden Seiten, welche Optionen Sie aufgrund Ihrer erworbenen ECTS aus dem Erststudium haben. Wir zeigen Ihnen, welche Voraussetzungen Sie für die jeweilige Master-Variante mitbringen sollten und prüfen Ihre Zulassung natürlich gerne im Einzelfall. Bei jeder Variante finden Sie auch die jeweiligen Curricula sowie die individuellen Finanzierungsmodelle.
Mehr erfahren: https://www.mobile-university.de/mastervarianten/
In unserem Studiengang erweitern Sie Ihre Fach- und Führungskompetenzen im Bereich der Gesundheitspsychologie. Somit warten vielfältige berufliche Möglichkeiten auf Sie. Sie übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben in Kliniken, Verwaltungen und Gesundheits- oder Bildungseinrichtungen. Mit Ihrem Fachwissen sind Sie auch bei medizinischen und pflegenden Berufen sowie in der Gesundheitsförderung von Unternehmen gefragt. Dort führen Sie Mitarbeitendenbefragungen zur Bedarfsanalyse und Gruppentrainings für das Betriebliche Gesundheitsmanagement durch oder verwirklichen Ihren Traum von der Selbstständigkeit.
Abschluss | Master of Science (M.Sc.) |
---|---|
Credit Points | 120 ECTS |
Regelstudiendauer | 4 Semester |
Studienbeginn | Jederzeit zum Beginn eines Monats |
Studienmodell | Berufsbegleitend / Fernstudium |
Zugangsvoraussetzungen | I Abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichgestellter Abschluss (mind. 180 ECTS) I Mindestens einjährige Praxis- und Berufserfahrung in einem beliebigen beruflichen Kontext I Kein psychologisches Grundverständnis erforderlich |
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | I Flex 1: 587,33 Euro |
Akkreditierung | Akkreditiert |
Zertifizierung | Staatlich zugelassen durch ZFU (Nr. 1167624) (Dieser Studiengang ist zugelassen als „Angewandte Psychologie (M.Sc.)“ mit Vertiefungsrichtung Gesundheitspsychologie.) |
Studienform | Fernstudium mit Präsenzveranstaltungen auf freiwilliger Basis. Sie können das Studium an unserer Hochschule frei nach Ihren Wünschen gestalten: berufsbegleitend, parallel zur Ausbildung oder als Alternative zu einem Präsenzstudium. |
60, 90 oder 120 ECTS – welches Master-Studium passt zu Ihnen? Wie lange und wie vertiefend Sie Ihr Master-Studium bei uns absolvieren, entscheiden Sie. Entdecken Sie auf den folgenden Seiten, welche Optionen Sie aufgrund Ihrer erworbenen ECTS aus dem Erststudium haben. Wir zeigen Ihnen, welche Voraussetzungen Sie für die jeweilige Master-Variante mitbringen sollten und prüfen Ihre Zulassung natürlich gerne im Einzelfall. Bei jeder Variante finden Sie auch die jeweiligen Curricula sowie die individuellen Finanzierungsmodelle.
Mehr erfahren: https://www.mobile-university.de/mastervarianten/
Sie spezialisieren sich in der Angewandten Kinder- und Jugendpsychologie – einem Umfeld, in dem der Bedarf an Expert:innen unaufhörlich steigt. Als Absolvent:in können Sie die Entwicklung und das Verhalten von Heranwachsenden beurteilen und die sozialen, psychischen und biologischen Veränderungen im Kindes- und Jugendalter einordnen. Sie entwerfen entsprechende psychologische Ansätze, Präventions- und Förderangebote und gestalten konkrete Entwicklungspfade für Ihre kleinen und großen Klient:innen.
Abschluss | Master of Science (M.Sc.) |
---|---|
Credit Points | 120 ECTS |
Regelstudiendauer | 4 Semester |
Studienbeginn | Jederzeit zum Beginn eines Monats |
Studienmodell | Berufsbegleitend / Fernstudium |
Zugangsvoraussetzungen | I Abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichgestellter Abschluss (mind. 180 ECTS) I Mindestens einjährige Praxis- und Berufserfahrung in einem beliebigen beruflichen Kontext I Kein psychologisches Grundverständnis erforderlich |
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | I Flex 1: 587,33 Euro |
Akkreditierung | Akkreditiert |
Zertifizierung | Staatlich zugelassen durch ZFU (Nr. 1167624) (Dieser Studiengang ist zugelassen als „Angewandte Psychologie (M.Sc.)“ mit Vertiefungsrichtung Kinder- und Jugendpsychologie.) |
Studienform | Fernstudium mit Präsenzveranstaltungen auf freiwilliger Basis. Sie können das Studium an unserer Hochschule frei nach Ihren Wünschen gestalten: berufsbegleitend, parallel zur Ausbildung oder als Alternative zu einem Präsenzstudium. |
60, 90 oder 120 ECTS – welches Master-Studium passt zu Ihnen? Wie lange und wie vertiefend Sie Ihr Master-Studium bei uns absolvieren, entscheiden Sie. Entdecken Sie auf den folgenden Seiten, welche Optionen Sie aufgrund Ihrer erworbenen ECTS aus dem Erststudium haben. Wir zeigen Ihnen, welche Voraussetzungen Sie für die jeweilige Master-Variante mitbringen sollten und prüfen Ihre Zulassung natürlich gerne im Einzelfall. Bei jeder Variante finden Sie auch die jeweiligen Curricula sowie die individuellen Finanzierungsmodelle.
Mehr erfahren: https://www.mobile-university.de/mastervarianten/
Sie sind fasziniert von den Möglichkeiten, andere in Problemlagen oder bei psychischen Störungen zu unterstützen.
Dafür möchten Sie ein Verständnis für das Erleben und Verhalten von Menschen entwickeln und mit wissenschaftlichen Methoden Veränderungsprozesse begleiten sowie zu mehr Resilienz beitragen. Ihr Know-how wenden Sie ressourcen- und lösungsorientiert auf private wie auf berufliche Herausforderungen an.
Für den Masterabschluss ist der Bachelor in Psychologie keine zwingende Voraussetzung.
Abschluss | Master of Science (M.Sc.) |
---|---|
Credit Points | 120 ECTS |
Regelstudiendauer | 4 Semester |
Studienbeginn | Jederzeit zum Beginn eines Monats |
Studienmodell | Fernstudium |
Zugangsvoraussetzungen | I Abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichgestellter Abschluss (mind. 180 ECTS) I Mindestens einjährige Praxis- und Berufserfahrung in einem beliebigen beruflichen Kontext I Kein psychologisches Grundverständnis erforderlich |
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | I Flex 1: 587,33 Euro |
Akkreditierung | Akkreditiert |
Zertifizierung | Staatlich zugelassen durch ZFU (Nr. 1167624) (Dieser Studiengang ist zugelassen als „Angewandte Psychologie (M.Sc.)“ mit Vertiefungsrichtung Klinische Psychologie und Beratung.) |
Anerkennung | vom BDP (Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.) hinsichtlich der Mitgliedschaft nach Kategorie B anerkannt (kann bei Master-Varianten mit 60 oder 90 ECTS abweichen) |
Studienform | Fernstudium mit Präsenzveranstaltungen auf freiwilliger Basis. Sie können das Studium an unserer Hochschule frei nach Ihren Wünschen gestalten: Berufsbegleitend, parallel zur Ausbildung oder als Alternative zu einem Präsenzstudium. |
60, 90 oder 120 ECTS – welches Master-Studium passt zu Ihnen? Wie lange und wie vertiefend Sie Ihr Master-Studium bei uns absolvieren, entscheiden Sie. Entdecken Sie auf den folgenden Seiten, welche Optionen Sie aufgrund Ihrer erworbenen ECTS aus dem Erststudium haben. Wir zeigen Ihnen, welche Voraussetzungen Sie für die jeweilige Master-Variante mitbringen sollten und prüfen Ihre Zulassung natürlich gerne im Einzelfall. Bei jeder Variante finden Sie auch die jeweiligen Curricula sowie die individuellen Finanzierungsmodelle.
Mehr erfahren: https://www.mobile-university.de/mastervarianten/
Steigern Sie Gesundheit und Wohlbefinden durch Sport. In diesem Masterstudiengang erwerben Sie psychologische Kenntnisse, die Ihnen helfen, zu psychologischen Problemstellungen geeignete Lösungsmöglichkeiten auszuwählen, um Gesundheit durch Sport zu stärken und das Wohlbefinden zu verbessern. Sie qualifizieren sich für die Unterstützung von Leistungssportler:innen und Vereinen genauso wie für die Begleitung von Menschen, die präventiv, im Zuge einer Reha oder in ihrer Freizeit oder in der Schule Sport treiben.
Der Studiengang gibt Ihnen Input für die Arbeit in Gruppen und Organisationen genauso wie für das Einzelcoaching und stellt eine wertvolle Bereicherung für die Arbeit von Lehrer:innen, Trainer:innen und Physiotherapeut:innen dar.
Übrigens: Auch ohne Bachelor in Psychologie freuen wir uns über Ihr Interesse an diesem Masterstudiengang.
Abschluss | Master of Science (M.Sc.) |
---|---|
Credit Points | 120 ECTS |
Regelstudiendauer | 4 Semester |
Studienbeginn | Jederzeit zum Beginn eines Monats |
Studienmodell | Berufsbegleitend / Fernstudium |
Zugangsvoraussetzungen | I Abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichgestellter Abschluss (mind. 180 ECTS) I Mindestens einjährige Praxis- und Berufserfahrung in einem beliebigen beruflichen Kontext I Kein psychologisches Grundverständnis erforderlich |
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | I Flex 1: 587,33 Euro |
Akkreditierung | Akkreditiert |
Zertifizierung | Staatlich zugelassen durch ZFU (Nr. 1167624) (Dieser Studiengang ist zugelassen als „Angewandte Psychologie (M.Sc.)“ mit Vertiefungsrichtung Sportpsychologie.) |
Anerkennung | vom BDP (Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.) hinsichtlich der Mitgliedschaft nach Kategorie B anerkannt (kann bei Master-Varianten mit 60 oder 90 ECTS abweichen) |
Studienform | Fernstudium mit Präsenzveranstaltungen auf freiwilliger Basis. Sie können das Studium an unserer Hochschule frei nach Ihren Wünschen gestalten: Berufsbegleitend, parallel zur Ausbildung oder als Alternative zu einem Präsenzstudium. |
60, 90 oder 120 ECTS – welches Master-Studium passt zu Ihnen? Wie lange und wie vertiefend Sie Ihr Master-Studium bei uns absolvieren, entscheiden Sie. Entdecken Sie auf den folgenden Seiten, welche Optionen Sie aufgrund Ihrer erworbenen ECTS aus dem Erststudium haben. Wir zeigen Ihnen, welche Voraussetzungen Sie für die jeweilige Master-Variante mitbringen sollten und prüfen Ihre Zulassung natürlich gerne im Einzelfall. Bei jeder Variante finden Sie auch die jeweiligen Curricula sowie die individuellen Finanzierungsmodelle.
Mehr erfahren: https://www.mobile-university.de/mastervarianten/
Abschluss | Master of Arts (M.A.) |
---|---|
Credit Points | 90 ECTS |
Regelstudiendauer | 3 Semester |
Studienmodell | Berufsbegleitend / Fernstudium |
Zugangsvoraussetzungen | I Abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichgestellter Abschluss (mind. 180 ECTS) I Mindestens einjährige Praxis- bzw. Berufserfahrung I Beratungs- und coachingspezifisches Grundverständnis I Ggfs. Motivationsgespräch |
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren |
I Flex 1: 673,44 Euro |
Akkreditierung | Akkreditiert |
Zertifizierung | Staatlich zugelassen durch ZFU (Nr. 1137722) |
Anerkennung | vom BDP (Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.) hinsichtlich der Mitgliedschaft nach Kategorie B anerkannt (kann bei Master-Varianten mit 60 oder 90 ECTS abweichen) |
Studienform | Fernstudium mit Präsenzveranstaltungen auf freiwilliger Basis. Sie können das Studium an unserer Hochschule frei nach Ihren Wünschen gestalten: Berufsbegleitend, parallel zur Ausbildung oder als Alternative zu einem Präsenzstudium. |
60, 90 oder 120 ECTS – welches Master-Studium passt zu Ihnen? Wie lange und wie vertiefend Sie Ihr Master-Studium bei uns absolvieren, entscheiden Sie. Entdecken Sie auf den folgenden Seiten, welche Optionen Sie aufgrund Ihrer erworbenen ECTS aus dem Erststudium haben. Wir zeigen Ihnen, welche Voraussetzungen Sie für die jeweilige Master-Variante mitbringen sollten und prüfen Ihre Zulassung natürlich gerne im Einzelfall. Bei jeder Variante finden Sie auch die jeweiligen Curricula sowie die individuellen Finanzierungsmodelle.
Mehr erfahren: https://www.mobile-university.de/mastervarianten/
Abschluss | Master of Science (M.Sc.) |
---|---|
Credit Points | 120 ECTS |
Regelstudiendauer | 4 Semester |
Studienbeginn | Jederzeit zum Beginn eines Monats |
Studienmodell | Berufsbegleitend / Fernstudium |
Zugangsvoraussetzungen | Abgeschlossenes Hochschulstudium Psychologie (mindestens 180 Credit Points) |
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | I Flex 1: 587,33 Euro |
Akkreditierung | Akkreditiert |
Zertifizierung | staatlich zugelassen durch ZFU (Nr. 1105219) |
Anerkennung | vom BDP (Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.) hinsichtlich der Mitgliedschaft voll anerkannt |
Studienform | Fernstudium mit Präsenzveranstaltungen auf freiwilliger Basis. Sie können das Studium an unserer Hochschule frei nach Ihren Wünschen gestalten: Berufsbegleitend, parallel zur Ausbildung oder als Alternative zu einem Präsenzstudium. |
Ausbildung zum Psychotherapeuten | Der konsekutive Master-Studiengang Psychologie der SRH Fernhochschule erfüllt (zunächst) in Baden-Württemberg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein die Zugangsvoraussetzungen für die postgraduale Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten. Hier können Sie mit Ihrem an der SRH Fernhochschule erworbenen Master of Science Psychologie eine Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten oder zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten anschließen. |
Alles drin! In den Studiengebühren ist alles enthalten, was Sie für ein erfolgreiches Studium brauchen:
E-Campus mit allen digitalen Studienmaterialien, Videos, Podcasts, Online-Vorlesungen und -Übungen
Digitale Tools und Online-Bibliotheken
Freiwillige Live-Begleitveranstaltungen
Alle Prüfungen und die Betreuung Ihrer Thesis
2 kostenfreie Urlaubssemester bei vollem Zugriff auf den E-Campus
Sozialgarantie – mit Stundung der Gebühren für bis zu 6 Monaten

Lernen Sie Ihre Professor:innen und Dozent:innen im Fernstudium Psychologie kennen
Über 200 Partnerunternehmen vertrauen auf uns



So funktioniert Ihr Fernstudium
Online Studium
Egal, wo Sie sich befinden: Im Online-Campus haben Sie Zugriff auf alle Studienmaterialien und lernen multimedial mit Podcasts, Videos, E-Pubs, Online-Bibliotheken und Online-Übungen.Kommunikation
Von Anfang an haben Sie einen Professor als fachlichen Mentor an Ihrer Seite. Bei organisatorischen Fragen hilft Ihr persönlicher Studierendenbetreuer.- Freiwillige Begleitveranstaltungen
Vertiefen Sie Ihr Wissen bei kostenlosen Live-Begleitveranstaltungen an unseren Studienzentren oder bei Online-Vorlesungen, die wir auch aufzeichnen.

„Besonders schätze ich die Flexibilität, die mir das Fernstudium bietet, sowie die persönliche Betreuung.“
„Der Aufbau des Studiums und der Kontakt zur SRH Fernhochschule sind absolut weiter zu empfehlen. Man wird flexibel und individuell betreut. Das hohe Niveau des Studienganges entspricht meinen Erwartungen.“
„Für mich stellen die angebotenen Onlinevorlesungen eine sehr gute Ergänzung zu den Studienbriefen dar. Nach dem Durcharbeiten der Studienbriefe, dem Beantworten der Beispielfragen und der Teilnahme an den Onlinevorlesungen fühlte ich mich immer gut auf die Klausuren vorbereitet.“
„Das Studium ist so gut strukturiert, dass auch ein kreativer Kopf mit leichtem Hang zum Chaos gut damit klar kommt. Ich bin stolz auf mich und der SRH Fernhochschule sehr dankbar, dass ich mein Studium erfolgreich abgeschlossen habe.“
Häufig gestellte Fragen zu Ihrem Studium an der SRH Fernhochschule – The Mobile University
Wie kann ich mein Fernstudium finanzieren?
Ihr Fernstudium an unserer Fernhochschule kann durch Stipendien, BAföG, Bildungsschecks und -urlaub sowie Studien- und Bildungskredite gefördert werden. Alles dazu finden Sie auf unserer Website unter Förderung und Finanzierung.
Kann ich mein Fernstudium neben einem Vollzeitberuf absolvieren?
Ja, das belegen jedes Jahr Hunderte von berufstätigen Absolventen, die ihr Fernstudium erfolgreich an unserer Hochschule abschließen. Da über 90% unserer Studierenden berufstätig sind, können Sie sicher sein, dass Sie Ihr Studium auch neben der Arbeit gut und mit Erfolg bewältigen können.
Wo und wie häufig finden die Prüfungen statt?
Es gibt „Prüfungen at home“ und „Prüfungen live“. Sie können an acht Terminen im Jahr Ihre Prüfungen ablegen und dabei ihr Zeitfenster frei wählen. Außerdem finden an unseren Studienzentren regelmäßig kostenlose und interaktive Live-
Was passiert, wenn ich nicht innerhalb der Regelstudienzeit fertig studiere?
Das Studium an der SRH Fernhochschule kann kostenlos um die Dauer der Regelstudienzeit verlängert werden – das ist einzigartig. Bei einem Bachelor-Studiengang beträgt diese kostenlose Betreuung nochmals 36 bzw. 42 Monate, bei einem Master-Studium 24 Monate. Und auch nach Ablauf der kostenlosen Betreuungszeit können Sie auf Wunsch weiterstudieren.
Fernstudium ohne Abitur
Studieren ohne Abi: Sie haben einen Realschulabschluss oder eine Ausbildung, möchten aber gerne noch neben dem Beruf studieren? Auch ohne Abitur können Sie an der SRH Fernhochschule – The Mobile University einen Bachelor per Online-Studium absolvieren.
Es gibt drei Zugangswege, wie Sie ohne Hochschulreife (Abitur (oder Matura), Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife) ein Fernstudium aufnehmen können:
- Über eine Aufstiegsforbildung: Aufstiegsfortbildung + Beratungsgespräch = sofort mit dem Studium starten.
- Über eine berufliche Qualifikation und ein Probestudium: Zulassung nach Beratungsgespräch und ein erfolgreich absolviertes Probestudium.
- Über ein Jahr erfolgreiches Studium an einer Hochschule außerhalb Baden-Württembergs.
Darum sollten Sie an unserer SRH Fernhochschule – The Mobile University studieren
Wir sind da, wenn Sie uns brauchen: Eine persönliche Betreuerin sowie ein Mentor aus dem Professorenkreis sind Ihre festen Ansprechpartner während des ganzen Studiums.
Die Dauer Ihres Fernstudiums müssen Sie nicht vorab festlegen, Sie sind komplett flexibel – sicher ist, dass Sie bis zur doppelten Regelstudienzeit ohne zusätzliche Kosten studieren können.
Bei uns gibt es keine Zusatzgebühren und keine versteckten Kosten – vergleichen Sie: keine Immatrikulationsgebühr, keine Prüfungsgebühr, keine Graduiertengebühr.
Fordern Sie kostenlos Ihre Studienbroschüre an
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Fordern Sie kostenlos Ihre Studienbroschüre an
- Inhalte und Studienablauf
- Tipps und Infos zum Fernstudium
- Erfahrungsberichte von Studierenden
„*“ zeigt erforderliche Felder an