Entdecken Sie neue Horizonte im Personalmanagement und verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit einem maßgeschneiderten Fernstudium an der SRH Fernhochschule – The Mobile University. Gestalten Sie Ihre Karriere im HR-Management nach Ihren individuellen Vorstellungen.

Arbeitsrecht (LL.M.)
Abschluss | Master of Laws (LL.M.) |
---|---|
Credit Points | 90 ECTS |
Regelstudiendauer | 3 Semester |
Studienbeginn | Jederzeit zum Beginn eines Monats |
Studienmodell | Berufsbegleitend / Fernstudium |
Zugangsvoraussetzungen | I Abgeschlossenes Studium mit rechtswissenschaftlichen Bezügen (Wirtschaftsrecht, Soziale Arbeit, Betriebswirtschaft, Personalmanagement) oder Berufserfahrung mit rechtswissenschaftlichen Bezügen welcher einer Einzelprüfung durch die Studiengangsleitung unterliegt. I Mindestens einjährige Praxis- bzw. Berufserfahrung I Ggfs. Motivationsgespräch |
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | I Flex 1: 672 Euro |
Akkreditierung | Akkreditiert |
Zertifizierung | Nach FernUSG zugelassen durch ZFU (Nr. 2111324) |
Studienform | Fernstudium mit Präsenzveranstaltungen auf freiwilliger Basis. Sie können das Studium an unserer Hochschule frei nach Ihren Wünschen gestalten: Berufsbegleitend, parallel zur Ausbildung oder als Alternative zu einem Präsenzstudium. |
60, 90 oder 120 ECTS – welches Master-Studium passt zu Ihnen? Wie lange und wie vertiefend Sie Ihr Master-Studium bei uns absolvieren, entscheiden Sie. Entdecken Sie auf den folgenden Seiten, welche Optionen Sie aufgrund Ihrer erworbenen ECTS aus dem Erststudium haben. Wir zeigen Ihnen, welche Voraussetzungen Sie für die jeweilige Master-Variante mitbringen sollten und prüfen Ihre Zulassung natürlich gerne im Einzelfall. Bei jeder Variante finden Sie auch die jeweiligen Curricula sowie die individuellen Finanzierungsmodelle.
Mehr erfahren: https://www.mobile-university.de/mastervarianten/
Betriebswirtschaft und Personalmanagement (B.A.)
Abschluss | Bachelor of Arts (B.A.) |
---|---|
Credit Points | 180 ECTS |
Regelstudiendauer | 6 Semester |
Studienbeginn | Jederzeit zum Beginn eines Monats |
Studienmodell | Berufsbegleitend / Fernstudium |
Zugangsvoraussetzungen | I Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife I Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder einem Jahr erfolgreichen Studiums an einer Hochschule außerhalb Baden-Württembergs |
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | I Flex 1: 414 Euro |
Akkreditierung | Akkreditiert |
Zertifizierung | Staatlich zugelassen durch ZFU (Nr. 1111820c) |
Studienform | Fernstudium mit Präsenzveranstaltungen auf freiwilliger Basis. Sie können das Studium an unserer Hochschule frei nach Ihren Wünschen gestalten: Berufsbegleitend, parallel zur Ausbildung oder als Alternative zu einem Präsenzstudium. |
Betriebswirtschaft (B.A.) – Spezialisierung New Work
Abschluss | Bachelor of Arts (B.A.) |
---|---|
Credit Points | 180 |
Regelstudiendauer | 6 Semester |
Studienbeginn | Jederzeit zum Beginn eines Monats |
Studienmodell | Berufsbegleitend / Fernstudium |
Zugangsvoraussetzungen | I Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife I Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder einem Jahr erfolgreichen Studiums an einer Hochschule außerhalb Baden-Württembergs |
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | I Flex 1: 414 Euro |
Akkreditierung | Akkreditiert |
Zertifizierung | Nach FernUSG zugelassen durch ZFU (Nr. 1111820c) |
Studienform | Fernstudium mit Präsenzveranstaltungen auf freiwilliger Basis. Sie können das Studium an unserer Hochschule frei nach Ihren Wünschen gestalten: Berufsbegleitend, parallel zur Ausbildung oder als Alternative zu einem Präsenzstudium. |
Betriebliches Gesundheitsmanagement (M.Sc.)
Im Master-Studiengang Betriebliches Gesundheitsmanagement erwerben Sie das nötige Fachwissen, um Unternehmen und Organisationen mit engagierten und leistungsfähigen Mitarbeitenden zu verbessern. Hierzu gestalten Sie die Organisationsstrukturen und Arbeitsprozesse gesundheitsförderlich und befähigen die Beschäftigten zu einem gesundheitsförderlichen Verhalten. Sie interessieren sich für ein Anforderungs- und Ressourcenmanagement in Betrieben, das die Interessen von Unternehmen und Mitarbeitenden vereint. Konzipieren Sie für Ihre Mitarbeitenden ein strukturiertes Betriebliches Gesundheitsmanagement und erhöhen Sie damit Ihre Attraktivität als Arbeitgeber.
Abschluss | Master of Science (M.Sc.) |
---|---|
Credit Points | 90 ECTS |
Regelstudiendauer | 3 Semester |
Studienbeginn | Jederzeit zum Beginn eines Monats |
Studienmodell | Berufsbegleitend / Fernstudium |
Zugangsvoraussetzungen | I Abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichgestellter Abschluss (mind. 180 ECTS) I Gesundheitswissenschaftliches oder psychologisches Grundverständnis I Mindestens einjährige Praxis- bzw. Berufserfahrung I Ggfs. Motivationsgespräch |
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | I Flex 1: 672 Euro |
Akkreditierung | Akkreditiert |
Zertifizierung | staatlich zugelassen durch ZFU (Nr. 1124021) |
60, 90 oder 120 ECTS – welches Master-Studium passt zu Ihnen? Wie lange und wie vertiefend Sie Ihr Master-Studium bei uns absolvieren, entscheiden Sie. Entdecken Sie auf den folgenden Seiten, welche Optionen Sie aufgrund Ihrer erworbenen ECTS aus dem Erststudium haben. Wir zeigen Ihnen, welche Voraussetzungen Sie für die jeweilige Master-Variante mitbringen sollten und prüfen Ihre Zulassung natürlich gerne im Einzelfall. Bei jeder Variante finden Sie auch die jeweiligen Curricula sowie die individuellen Finanzierungsmodelle.
Mehr erfahren: https://www.mobile-university.de/mastervarianten/
Master of Business Administration (MBA) – Spezialisierung Personalmanagement
Abschluss | Master of Business Administration (MBA) |
---|---|
Credit Points | 90 ECTS |
Regelstudiendauer | 3 Semester |
Studienbeginn | Jederzeit zum Beginn eines Monats |
Studienmodell | Berufsbegleitend / Fernstudium |
Zugangsvoraussetzungen | I Abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichgestellter Abschluss (mind. 180 ECTS) I Kenntnisse der englischen Sprache Niveaustufe B1 I Wirtschaftswissenschaftliches Grundverständnis I Mindestens einjährige Praxis- und Berufserfahrung I Ggfs. Motivationsgespräch |
Sprache | Deutsch |
Studiengebühren | I Flex 1: 672 Euro |
Akkreditierung | Akkreditiert |
Zertifizierung | Staatlich zugelassen durch ZFU (Nr. 133005) |
60, 90 oder 120 ECTS – welches Master-Studium passt zu Ihnen? Wie lange und wie vertiefend Sie Ihr Master-Studium bei uns absolvieren, entscheiden Sie. Entdecken Sie auf den folgenden Seiten, welche Optionen Sie aufgrund Ihrer erworbenen ECTS aus dem Erststudium haben. Wir zeigen Ihnen, welche Voraussetzungen Sie für die jeweilige Master-Variante mitbringen sollten und prüfen Ihre Zulassung natürlich gerne im Einzelfall. Bei jeder Variante finden Sie auch die jeweiligen Curricula sowie die individuellen Finanzierungsmodelle.
Mehr erfahren: https://www.mobile-university.
Personalpsychologie & Human Resource Management (M.A.)
Abschluss | Master of Arts (M.A.) |
---|---|
Credit Points | 90 ECTS |
Regelstudiendauer | 3 Semester |
Studienbeginn | Jederzeit zum Beginn eines Monats |
Studienmodell | Berufsbegleitend / Fernstudium |
Zugangsvoraussetzungen | I Abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichgestellter Abschluss (mind. 180 ECTS) I Abgeschlossenes Studium mit psychologischen und/oder wirtschaftswissenschaftlichen Bezügen oder mind. 1 Jahr Berufserfahrung mit psychologischen und/oder wirtschaftswissenschaftlichen Bezügen I Ggfs. Motivationsgespräch |
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | I Flex 1: 672 Euro |
Akkreditierung | Akkreditiert |
Zertifizierung | Nach FernUSG zugelassen durch ZFU (Nr. 2109924) |
Studienform | Fernstudium mit Präsenzveranstaltungen auf freiwilliger Basis. Sie können das Studium an unserer Hochschule frei nach Ihren Wünschen gestalten: berufsbegleitend, parallel zur Ausbildung oder als Alternative zu einem Präsenzstudium. |
Mehr erfahren: https://www.mobile-university.de/mastervarianten/
Wirtschaftspsychologie & Leadership (M.Sc.)
Abschluss | Master of Science (M.Sc.) |
---|---|
Credit Points | 90 ECTS |
Regelstudiendauer | 3 Semester |
Studienbeginn | Jederzeit zum Beginn eines Monats |
Studienmodell | Berufsbegleitend / Fernstudium |
Zugangsvoraussetzungen | I Abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertiger Abschluss (mind. 180 ECTS) I Wirtschaftswissenschaftliche I Mindestens einjährige Praxis- bzw. Berufserfahrung I Gegebenenfalls Motivationsgespräch |
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | I Flex 1: 672 Euro |
Akkreditierung | Akkreditiert |
Zertifizierung | Staatlich zugelassen durch ZFU (Nr. 1138322) |
Anerkennung | vom BDP (Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.) hinsichtlich der Mitgliedschaft nach Kategorie B anerkannt (kann bei Master-Varianten mit 60 oder 90 ECTS abweichen) |
Studienform | Fernstudium mit Präsenzveranstaltungen auf freiwilliger Basis. Sie können das Studium an unserer Hochschule frei nach Ihren Wünschen gestalten: Berufsbegleitend, parallel zur Ausbildung oder als Alternative zu einem Präsenzstudium. |
60, 90 oder 120 ECTS – welches Master-Studium passt zu Ihnen? Wie lange und wie vertiefend Sie Ihr Master-Studium bei uns absolvieren, entscheiden Sie. Entdecken Sie auf den folgenden Seiten, welche Optionen Sie aufgrund Ihrer erworbenen ECTS aus dem Erststudium haben. Wir zeigen Ihnen, welche Voraussetzungen Sie für die jeweilige Master-Variante mitbringen sollten und prüfen Ihre Zulassung natürlich gerne im Einzelfall. Bei jeder Variante finden Sie auch die jeweiligen Curricula sowie die individuellen Finanzierungsmodelle.
Mehr erfahren: https://www.mobile-university.de/mastervarianten/

Gemeinsam wachsen. Mit job & study.
Mit job & study bieten wir Unternehmen und ihren Mitarbeitenden zukunftsorientierte Studiengänge, Zertifikate und passgenaue Bildungsprogramme an, die mehr Perspektiven für gemeinsames Wachstum schaffen. Lassen Sie uns schon heute gemeinsam auf die Kompetenzen und Skills von morgen setzen und Ihr Unternehmen durch gezielte Förderung von Weiterbildungen noch zukunftsfähiger machen. Bei Interesse sprechen Sie uns gerne an.
„Besonders schätze ich die Flexibilität, die mir das Fernstudium bietet, sowie die persönliche Betreuung.“
„Der Aufbau des Studiums und der Kontakt zur SRH Fernhochschule sind absolut weiter zu empfehlen. Man wird flexibel und individuell betreut. Das hohe Niveau des Studienganges entspricht meinen Erwartungen.“
„Für mich stellen die angebotenen Onlinevorlesungen eine sehr gute Ergänzung zu den Studienbriefen dar. Nach dem Durcharbeiten der Studienbriefe, dem Beantworten der Beispielfragen und der Teilnahme an den Onlinevorlesungen fühlte ich mich immer gut auf die Klausuren vorbereitet.“
„Das Studium ist so gut strukturiert, dass auch ein kreativer Kopf mit leichtem Hang zum Chaos gut damit klar kommt. Ich bin stolz auf mich und der SRH Fernhochschule sehr dankbar, dass ich mein Studium erfolgreich abgeschlossen habe.“
Anerkannt von Arbeitgebern und Verbänden
Fernstudium ohne Abitur
Studieren ohne Abi: Sie haben einen Realschulabschluss oder eine Ausbildung, möchten aber gerne noch neben dem Beruf studieren? Auch ohne Abitur können Sie an der SRH Fernhochschule – The Mobile University einen Bachelor per Online-Studium absolvieren.
Es gibt drei Zugangswege, wie Sie ohne Hochschulreife (Abitur, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife) ein Fernstudium aufnehmen können:
Darum sollten Sie an unserer SRH Fernhochschule – The Mobile University studieren
Alles drin! In den Studiengebühren ist alles enthalten, was Sie für ein erfolgreiches Studium brauchen:
Häufig gestellte Fragen zu Ihrem Studium an der SRH Fernhochschule – The Mobile University
Wie kann ich mein Fernstudium finanzieren?
Ihr Fernstudium an unserer Fernhochschule kann durch Stipendien, BAföG, Bildungsschecks und -urlaub sowie Studien- und Bildungskredite gefördert werden. Alles dazu finden Sie auf unserer Website unter Förderung und Finanzierung.
Kann ich mein Fernstudium neben einem Vollzeitberuf absolvieren?
Ja, das belegen jedes Jahr Hunderte von berufstätigen Absolventen, die ihr Fernstudium erfolgreich an unserer Hochschule abschließen. Da über 90% unserer Studierenden berufstätig sind, können Sie sicher sein, dass Sie Ihr Studium auch neben der Arbeit gut und mit Erfolg bewältigen können.
Wo und wie häufig finden die Prüfungen statt?
Sie wählen die Zeit für Ihre Prüfungen individuell: Es gibt „Prüfungen at home“ und „Prüfungen live“. Klausuren werden an acht Wochenenden mit jeweils sechs frei wählbaren Zeitfenstern angeboten – natürlich an unseren über 20 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Was passiert, wenn ich nicht innerhalb der Regelstudienzeit fertig studiere?
Das Studium an der SRH Fernhochschule kann kostenlos um die Dauer der Regelstudienzeit verlängert werden – das ist einzigartig. Bei einem Bachelor-Studiengang beträgt diese kostenlose Betreuung nochmals 36 bzw. 42 Monate, bei einem Master-Studium 24 Monate. Und auch nach Ablauf der kostenlosen Betreuungszeit können Sie auf Wunsch weiterstudieren.