Werden Sie zum Experten für Lerntherapie – Ausbildung in Kooperation mit den Duden Instituten für Lerntherapie



Das Bachelorstudium für professionelle Lerntherapie
Lernpsychologie und integrative Lerntherapie (B.A.)
Als Absolvent:in dieses Studiengangs erwartet Sie ein erfüllendes berufliches Umfeld. Junge Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihnen eine erfolgreiche Schullaufbahn sowie eine gute Lebens- und Berufsperspektive zu ermöglichen, ist zweifelsohne eine dankbare Aufgabe, die immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Ihre Kompetenzen versetzen Sie dafür auch in die Lage, das gesamte soziale Umfeld der von Ihnen betreuten Kinder in Ihre Arbeit miteinzubeziehen und in einem multiprofessionellen Team auf Augenhöhe mit anderen Expert:innen arbeiten zu können.
Ein großes Plus für Ihren weiteren Weg eröffnen Sie sich durch den hohen Praxisbezug Ihrer Ausbildung. Sie wenden Ihr theoretisch erworbenes Wissen sofort an und werden für die Praxisphase auf Wunsch und bei vorhandenen Möglichkeiten an unseren Kooperationspartner, die Duden Institute für Lerntherapie, vermittelt.
Abschluss | Bachelor of Arts (B.A.) |
---|---|
Credit Points | 180 ECTS |
Regelstudiendauer | 6 Semester |
Studienbeginn | Jederzeit zum Beginn eines Monats |
Studienmodell | Berufsbegleitend / Fernstudium |
Zugangsvoraussetzungen | I Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife I Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder einem Jahr erfolgreichen Studiums an einer Hochschule außerhalb Baden-Württembergs |
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | I Flex 1: 414 Euro |
Akkreditierung | Akkreditiert |
Zertifizierung | Nach FernUSG zugelassen durch ZFU (Nr. 1167724) |
Studienform | Fernstudium mit Präsenzveranstaltungen auf freiwilliger Basis. Sie können das Studium an unserer Hochschule frei nach Ihren Wünschen gestalten: Berufsbegleitend, parallel zur Ausbildung oder als Alternative zu einem Präsenzstudium. |
Das Masterstudium für professionelle Lerntherapie
Integrative Lerntherapie M.A.
Kinder und Jugendliche bei der Überwindung ihrer Lernschwierigkeiten zu unterstützen, ist eine sehr erfüllende Aufgabe. Unser praxisorientierter Master-Studiengang „Integrative Lerntherapie“ bereitet Sie praxisorientiert auf dieses Berufsfeld vor, das Ihnen zudem gute Verdienstmöglichkeiten bietet. Der Studiengang zeichnet sich durch einen umfangreichen Praxisteil aus, bei dem Sie das theoretisch erworbene Wissen in einer lerntherapeutischen Praxis anwenden und so erste berufspraktische Erfahrungen im Bereich der Lerntherapie sammeln. Auf Wunsch erfolgt eine Vermittlung zu einer Praxis der Duden Institute für Lerntherapie. Nach Ihrem akademischen Abschluss können Sie in einer Lerntherapiepraxis tätig werden und Leitungsaufgaben übernehmen. Derzeit gibt es in Deutschland einen Bedarf an 5.000 Lerntherapeut:innen, aber nur 1.500 ausgebildete Fachkräfte – somit haben Sie auch beste Perspektiven, mit Ihrem Master-Abschluss eine eigene lerntherapeutische Praxis zu eröffnen.
Abschluss | Master of Arts (M.A.) |
---|---|
Credit Points | 120 ECTS |
Regelstudiendauer | 4 Semester |
Studienbeginn | Jederzeit zum Beginn eines Monats |
Studienmodell | Berufsbegleitend / Fernstudium |
Studiengebühren | I Flex 1: 672 Euro |
Sprachen | Deutsch |
Zulassungsvoraussetzungen | I Hochschulabschluss mit fachlichem Bezug (z.B. Psychologie, Pädagogik oder Sprachtherapie) I Hochschulabschluss mit mind. einjähriger Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen |
Zertifizierung | Zur Akkreditierung und staatlichen Zulassung vorgelegt. |
Studienmodell | Online-Studium mit optionalen Live-Begleitveranstaltungen und verpflichtenden Übungen |
Was ist eine integrative Lerntherapie?
Schwierigkeiten beim Erwerb der Schriftsprache oder beim Erlernen der Mathematik sind in der Regel auf Entwicklungsverzögerungen zurückzuführen, die biologische, psychologische oder soziale Hintergründe haben können. Die integrative Lerntherapie verbindet die jeweilige Fachdidaktik mit Elementen aus anderen Therapieformen wie Sprach-, Spiel-, oder Ergotherapie. Dabei werden Prinzipien der Pädagogischen Psychologie und allgemeine Wirkfaktoren der Psychotherapie berücksichtigt.

Integrative Lerntherapie – mit dem Hochschulzertifikat der Duden Institute für Lerntherapie in Kooperation mit der SRH Fernhochschule!
Über die Duden Institute für Lerntherapie
Die Duden Institute für Lerntherapie sind eine der führenden lerntherapeutischen Einrichtungen mit über 90 Standorten in Deutschland und Österreich. Sie werden im Rahmen eines mehrfach ausgezeichneten Franchisesystems mit hohen Qualitätsstandards und Anerkennungen als Träger der Jugendhilfe betrieben. In den Standorten sind derzeit ca. 4.300 Klient:innen in regelmäßiger lerntherapeutischer Betreuung. Um Kindern und Jugendlichen bei der Überwindung von Lern- und Leistungsschwächen zu helfen, bilden die Duden Institute für Lerntherapie ihre Lerntherapeuten:innen selbst aus und orientieren sich dabei an den Weiterbildungsrichtlinien anerkannter Fachverbände, Universitäten und Hochschulen. Neben der Durchführung von Lerntherapien betreiben die Duden Instituten für Lerntherapie Forschung und bringen wissenschaftliche Studien sowie Fachbücher heraus. Als Veranstalter von Kongressen und Fortbildungen treten sie als Experte auf dem Gebiet der Lerntherapie auf.

Ihre Vorteile durch unser Fernstudienmodell
- Die Hochschulzertifikate für professionelle Lerntherapie in Zusammenarbeit mit den Duden Instituten für Lerntherapie verbinden in einem völlig neuen und einzigartigen Konzept aktuelle wissenschaftliche mit praktischen Inhalten, auf Basis langjähriger Erfahrung der Duden Institute auf dem Gebiet der Lerntherapie.
- Die flexible Weiterbildung auf Hochschulniveau passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen optimal an: Sie starten jederzeit, wann es für Sie am besten passt, gestalten den Studienablauf nach Ihrem Rhythmus und studieren mit unserem Mobile-Learning-Konzept effizient, wo immer Sie sind.
- Ihre persönliche Betreuung wird bei uns großgeschrieben: Ihr Studierendenbetreuer begleitet Sie während der gesamten Weiterbildung. Bei fachlichen Fragen zu den Kursinhalten stehen Ihnen unsere Professoren und Dozierenden gerne zur Verfügung.
- Mit Ihrer Weiterbildung sind Sie Teil unseres Netzwerks bestehend aus Kommilitonen, Professoren, Dozenten und Alumni aus den unterschiedlichsten Branchen und Regionen. Nutzen Sie diese große Gemeinschaft zum Austausch und Netzwerken.
- Über 20 Jahre Erfahrung im Fernstudium, staatliche Anerkennung sowie Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat garantieren Ihnen Qualität auf höchstem Niveau. Durch die enge Verbindung von Lehre und Forschung, von Wissenschaft und Praxis wird die Weiterbildung an der Mobile University Ihre berufliche Zukunft fördern.