0
Zertifikate
0
Professor:innen & Fachdozent:innen
0
orts- und zeitunabhängig
0
herausragender Service

Weiterbildung im Finanz- und Kostenmanagement

Verlässliche Daten zur Entscheidungsfindung, Planung und Steuerung sind ein traditioneller Eckpfeiler des ökonomischen Handelns, der unabhängig von technologischen, marktbezogenen oder politischen Veränderungen nie an Bedeutung verliert. Aussagekräftige Konzepte zum Finanz-, Risiko- und Kostenmanagement werden benötigt, um rational, aktiv und kontrollierbar zu wirtschaften.

Im Zertifikatskurs „Finanz- und Kostenmanagement“ werden hierzu die theoretischen Grundlagen ebenso wie die nötige Kompetenz in der Anwendung vermittelt. Der dargelegte Überblick über Finanzierungswege und Möglichkeiten zur Ermittlung von Kostenniveaus, -verhalten und -strukturen gibt Ihnen ein solides, praxisrelevantes Instrumentarium an die Hand.

Sie möchten auf Basis ökonomischer Kennzahlen Analysen durchführen? Im Zertifikatskurs „Finanz- und Kostenmanagement“ lernen Sie eine Vielzahl an Möglichkeiten kennen, um Kosten und Finanzen eines Unternehmens aktiv zu steuern und zu optimieren. Sie werden u. a. darauf vorbereitet, Kostenrechnungssysteme zu durchschauen, auf Basis finanzieller Rahmenbedingungen eine Risikoanalyse vorzunehmen, Lebenszykluskosten zu berechnen sowie verschiedene Arten von Prozessanalysen durchzuführen. Ebenso lernen Sie finanzielle Daten eines Unternehmens im Anschluss an die Auswertung an Entscheidungsträger zu kommunizieren.

Das Hochschulzertifikat hat eine empfohlene Dauer von vier Monaten. In dieser Zeit bearbeiten Sie Studienmaterial, tauschen sich im Online-Campus mit Professoren und Kommilitonen aus und festigen Ihren Lernfortschritt. Sie haben dabei die Möglichkeit den Ablauf zeitlich flexibel zu gestalten. Ihr Hochschulzertifikat schließen Sie mit einer Einsendeaufgabe als Prüfung ab.

Dieses Hochschulzertifikat hat folgende inhaltliche Schwerpunkte:

  • Kostenrechnungssysteme

  • Kostenanalyse

  • Liquiditäts- und Risikomanagement

  • Finanzplanung und Finanzinstrumente

  • Analyse und Steuerung verschiedener Risiken

Abschluss Zertifikat
Credit Points 6 ECTS
Regelstudiendauer 4 Monate
Studienbeginn jederzeit zu Beginn eines Monats
Studienmodell berufsbegleitend / Fernstudium
Zugangsvoraussetzungen keine
Sprachen Deutsch
Studiengebühren 4 Monatsraten à 189 Euro (Gesamt: 756 Euro anstatt 840 Euro)
Akkreditierung beantragt
Abschluss Hochschulzertifikat Finanz- und Kostenmanagement nach erfolgreicher Prüfung oder Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe
  • Menschen, die einen Quereinstieg in das Finanz- und Kostencontrolling suchen
  • Mitarbeiter, die sich gezielt mit Kennzahlen des Finanz-, Risiko- und Kostenmanagements auseinandersetzen
  • Führungskräfte, die sich im Finanz-, Risiko- und Kostenmanagement spezialisieren möchten
  • Mitarbeiter, die sich auf Führungsaufgaben vorbereiten wollen
Susan Hepp
Susan HeppStudierendenbetreuung
Telefon +49 7371 9315-143
E-Mail: susan.hepp@mobile-university.de

So melden Sie sich in fünf Schritten zum Zertifikat an

  1. Laden Sie sich den aktuellen Immatrikulationsvertrag herunter.
  2. Füllen Sie den Vertrag digital aus.
  3. Fügen Sie Ihre Unterschrift (digital in Druckbuchstaben) hinzu.
  4. Schicken Sie den ausgefüllten Vertrag an beratung@mobile-university.de
  5. Sie profitieren von 10% Rabatt und einer kostenlosen Bonusweiterbildung!