0
Zertifikate
0
Professor:innen & Fachdozent:innen
0
orts- und zeitunabhängig
0
herausragender Service

Weiterbildung im Marketing und Markenmanagement

Wer den Begriff „Marke“ hört, denkt meist recht schnell an ein konkretes Beispiel und – damit verbunden – an bestimmte Bilder oder Slogans. Doch hinter dieser einfach wirkenden Assoziation steckt ein komplexes Geflecht an Überlegungen zu Leistungsstrukturen, Preisen, Wiedererkennungswerten, Identifikationsmöglichkeiten, Abgrenzungen zu anderen Produkten und Wegen der Vertrauensbildung, die alle Teil des Markenmanagements sind.

Dementsprechend liegt der Fokus im Zertifikatskurs „Marketing und Markenmanagement“ auf einer vernetzten Denkweise zur Analyse, Bewertung und Steuerung relevanter Markenprozesse. Neben entsprechenden Grundlagen des Marketings werden Ihnen zentrale Elemente der Markenführung, der markenbezogenen Kommunikationsprozesse und der Beurteilung von Marktgeschehnissen vermittelt. Ihr Marketingverständnis wird dahingegen vertieft, dass Sie gezielt markenpolitische Entscheidungsfelder eines Unternehmens analysieren können.

Sie möchten ein vertiefendes Verständnis zu den vernetzten Problemen moderner Marketing- und Markenstrategien erlangen? Im Zertifikatskurs „Marketing und Markenmanagement“ werden Sie Besonderheiten, Modelle und Theorien zu Marken und zur Markenführung verstehen und in die Praxis übertragen. Sie leiten auf Basis von betriebswirtschaftlichen Konzepten Handlungsempfehlungen ab und diskutieren aktuelle Problemstellungen. Das Ziel besteht darin, Sie im Berufsfeld des Branding und der Markenführung zu verorten, damit Sie Ihr berufliches Handeln mit theoretischem und methodischem Wissen untermauern und alternative Entwürfe entwickeln können.

Das Hochschulzertifikat hat eine empfohlene Dauer von vier Monaten. In dieser Zeit bearbeiten Sie Studienmaterial, tauschen sich im Online-Campus mit Professoren und Kommilitonen aus und festigen Ihren Lernfortschritt. Sie haben dabei die Möglichkeit, den Ablauf zeitlich flexibel zu gestalten. Ihr Hochschulzertifikat schließen Sie mit einer Fallstudie als Prüfung ab.

Abschluss Zertifikat
Credit Points 6 ECTS
Regelstudiendauer 4 Monate
Studienbeginn jederzeit zu Beginn eines Monats
Studienmodell berufsbegleitend / Fernstudium
Zugangsvoraussetzungen keine
Sprachen Deutsch
Studiengebühren 4 Monatsraten à 189 Euro (Gesamt: 756 Euro anstatt 840 Euro)
Akkreditierung beantragt
Abschluss Hochschulzertifikat Marketing und Markenmanagement nach erfolgreicher Prüfung oder Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe
  • angehende Markenmanager
  • Selbstständige oder Mitarbeiter, welche die Wahrnehmung ihrer Produkte grundlegend verändern möchten
  • Führungskräfte, die eine Markenstrategie umsetzen wollen
  • Mitarbeiter im Marketing, die sich auf die Markenbildung spezialisieren möchten
Susan Hepp
Susan HeppStudierendenbetreuung
Telefon +49 7371 9315-143
E-Mail: susan.hepp@mobile-university.de

So melden Sie sich in fünf Schritten zum Zertifikat an

  1. Laden Sie sich den aktuellen Immatrikulationsvertrag herunter.
  2. Füllen Sie den Vertrag digital aus.
  3. Fügen Sie Ihre Unterschrift (digital in Druckbuchstaben) hinzu.
  4. Schicken Sie den ausgefüllten Vertrag an beratung@mobile-university.de
  5. Sie profitieren von 10% Rabatt und einer kostenlosen Bonusweiterbildung!