Weiterbildung in Produktions- und Logistikkonzepten
Produktion und Logistik sind in der Praxis eng verknüpft, denn reibungslose Produktionsabläufe sind nur durch ein effizientes Zusammenspiel der beiden Fachbereiche möglich. Deren Verbindung stellt eine erfolgsrelevante Schnittstelle dar, die im Zertifikatskurs „Produktions- und Logistikkonzepte“ näher betrachtet wird.
Im Industriebetrieb existieren unterschiedliche Prinzipien, Methoden und Maßnahmen, welche der Planung, Gestaltung und Kontrolle dienen. Unter Berücksichtigung von technologischen Möglichkeiten übertragen Sie diese Lehrinhalte auf Prozesse der Standort-, Beschaffungs-, Produktions-, Absatz-, Finanz-, Kapazitäts- und Produktionssteuerungsplanung.
Sie haben ein Interesse an den Aufgaben und Inhalten der Planung und Steuerung in Industriebetrieben? Im Zertifikatskurs „Produktions- und Logistikkonzepte“ lernen Sie, die dafür nötigen Prozessketten zu analysieren und zugleich die gegenseitigen Interdependenzen zu erkennen. Sie durchdringen unterschiedliche Ebenen der Planung und Steuerung von produzierenden Unternehmen und erörtern Methoden zum Aufbau eines Produktionssystems. Zu diesem Zweck werden Sie Produktions- und Logistiksysteme analysieren und hinterfragen.
Das Hochschulzertifikat hat eine empfohlene Dauer von vier Monaten. In dieser Zeit bearbeiten Sie Studienmaterial, tauschen sich im Online-Campus mit Professoren und Kommilitonen aus und festigen Ihren Lernfortschritt. Sie haben dabei die Möglichkeit, den Ablauf zeitlich flexibel zu gestalten. Ihr Hochschulzertifikat schließen Sie mit einer Hausarbeit als Prüfung ab.
Dieses Hochschulzertifikat hat folgende inhaltliche Schwerpunkte:



Abschluss | Zertifikat |
Credit Points | 6 ECTS |
Regelstudiendauer | 4 Monate |
Studienbeginn | jederzeit zu Beginn eines Monats |
Studienmodell | berufsbegleitend / Fernstudium |
Zugangsvoraussetzungen | keine |
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | 4 Monatsraten à 189 Euro (Gesamt: 756 Euro anstatt 840 Euro) |
Akkreditierung | beantragt |
Abschluss | Hochschulzertifikat Produktions- und Logistikkonzepte nach erfolgreicher Prüfung oder Teilnahmebescheinigung |
Zielgruppe |
|
So melden Sie sich in fünf Schritten zum Zertifikat an
- Laden Sie sich den aktuellen Immatrikulationsvertrag herunter.
- Füllen Sie den Vertrag digital aus.
- Fügen Sie Ihre Unterschrift (digital in Druckbuchstaben) hinzu.
- Schicken Sie den ausgefüllten Vertrag an beratung@mobile-university.de
- Sie profitieren von 10% Rabatt und einer kostenlosen Bonusweiterbildung!