0
Zertifikate
0
Professor:innen & Fachdozent:innen
0
orts- und zeitunabhängig
0
herausragender Service

Weiterbildung in innovativen IT-Konzepten

Technologien sind zum zentralen Bestandteil des Alltags geworden. Dies gilt gleichermaßen für das Privatleben wie den Arbeitsplatz. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Unternehmen über Fach- und Führungskräfte verfügen, die sich fortlaufend mit Softwareprojekten, IT-Konzepten und Technologien auseinandersetzen.

Beim Zertifikatskurs „Innovative IT-Konzepte“ steht die technische Realisierung im Vordergrund. Es werden Methoden und Konzepte vorgestellt, die eine effektive Entwicklung und Umsetzung unternehmensübergreifender IT-Lösungen ermöglichen. Die Möglichkeiten und Schwierigkeiten bei der Umsetzung innovativer Konzepte werden Ihnen nähergebracht. Ebenso werden Sie in die Lage versetzt, mit Softwareentwicklern fachgerecht zu kommunizieren, um Anforderungen der Anwender in die Fachsprache der Softwareentwickler zu übersetzen.

Sie möchten neue IT-Konzepte umsetzen und benötigen dazu das nötige Grundlagenwissen zu Standards, Anwendungsarchitekturen und Anwendungen? Das Zertifikatsstudium „Innovative IT-Konzepte“ zeigt Ihnen Planungsschritte auf, die auf Ihr Unternehmen übertragen werden können. Sie identifizieren und analysieren Schwachstellen betrieblicher IT-Systeme, leiten Handlungsfelder. Ferner erkennen Sie innovative Potenziale und Trends, um geeignete Maßnahmen zur Gestaltung innovativer IT-Systeme abzuleiten, zu realisieren und ihre Wirksamkeit zu kontrollieren.

Das Hochschulzertifikat hat eine empfohlene Dauer von vier Monaten. In dieser Zeit bearbeiten Sie Studienmaterial, tauschen sich im Online-Campus mit Professoren und Kommilitonen aus und festigen Ihren Lernfortschritt. Sie haben dabei die Möglichkeit, den Ablauf zeitlich flexibel zu gestalten. Ihr Hochschulzertifikat schließen Sie mit einer Klausur als Prüfung ab.

Dieses Hochschulzertifikat hat folgende inhaltliche Schwerpunkte:

  • IT-orientierte (Geschäfts-) Prozessmodellierung
  • Web-Standards und Web-Services

  • Mobile Informationssysteme und mobile Anwendungen

  • Social Software

  • Content-Management-Systeme

Abschluss Zertifikat
Credit Points 6 ECTS
Regelstudiendauer 4 Monate
Studienbeginn jederzeit zu Beginn eines Monats
Studienmodell berufsbegleitend / Fernstudium
Zugangsvoraussetzungen keine
Sprachen Deutsch
Studiengebühren 4 Monatsraten à 189 Euro (Gesamt: 756 Euro anstatt 840 Euro)
Akkreditierung beantragt
Abschluss Hochschulzertifikat Innovative IT-Konzepte nach erfolgreicher Prüfung oder Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe
  • Menschen, die ihr fachliches Vokabular im IT-Bereich auf den aktuellen Stand bringen möchten
  • Mitarbeiter im direkten Kontakt mit IT-Problemen und Lösungen
  • Mitarbeiter aus allen Unternehmensbereichen, die ein Grundverständnis zu IT-Konzepten suchen
  • Führungskräfte, die sich auf die Auswahl und Einführung neuer IT-Konzepte vorbereiten wollen
Susan Hepp
Susan HeppStudierendenbetreuung
Telefon +49 7371 9315-143
E-Mail: susan.hepp@mobile-university.de

So melden Sie sich in fünf Schritten zum Zertifikat an

  1. Laden Sie sich den aktuellen Immatrikulationsvertrag herunter.
  2. Füllen Sie den Vertrag digital aus.
  3. Fügen Sie Ihre Unterschrift (digital in Druckbuchstaben) hinzu.
  4. Schicken Sie den ausgefüllten Vertrag an beratung@mobile-university.de
  5. Sie profitieren von 10% Rabatt und einer kostenlosen Bonusweiterbildung!