0
Zertifikate
0
Professor:innen & Fachdozent:innen
0
orts- und zeitunabhängig
0
herausragender Service

Weiterbildung im operativen Human Resource Management

Die Werkzeuge des Personalwesens sind vielfältig. Quer durch die Bereiche Personalplanung, Personalbeschaffung und Personalfreisetzung, Personalverwaltung und Personaleinsatz sowie Personalführung und Personalentwicklung existieren fachliche Verbindungen, Kommunikationswege und andere Zusammenhänge, die einem Überblick zunächst im Weg stehen.

Der Zertifikatskurs „Operatives Human Resource Management“ dient als Wegweiser und zeigt Ihnen relevante und lösungsorientierte Ansätze zur Erfassung von Personalbeständen und -bedarfen oder der Beurteilung und Führung von Mitarbeitenden sowie Hintergrundwissen zu Qualifikationen, Kostenkalkulationen, rechtlichen Bedingungen des Personaleinsatzes und anderen gesellschaftlichen Gesichtspunkten. Sie vertiefen Ihr Wissen über die Methoden zur systematischen und übergreifenden Analyse, Bewertung und Gestaltung aller Personalaspekte eines Unternehmens.

Sie haben Interesse am modernen Selbstverständnis des Human Resource Management und den Gestaltungsfeldern des operativen Personalmanagements? Im Zertifikatskurs „Operatives Human Resource Management“ setzen Sie sich mit aktuellen Trends und Entwicklungen im Personalmanagement auseinander. Sie lernen, verschiedene Personalmarketingansätze, Arbeitszeitmodelle, Onboarding-Prozesse und Personalentwicklungskonzepte zu überblicken und verstehen, wie Mitarbeitergespräche, Trennungsmanagementprozesse und der Umgang mit einer externen Personalvermittlung zu gestalten sind. Verschiedene Analysen werden Ihnen dabei helfen, Personalbedarfe zu ermitteln, Kommunikationswege und -inhalte festzulegen und Qualitätsstandards für die Aus- und Weiterbildung festzulegen.

Das Hochschulzertifikat hat eine empfohlene Dauer von vier Monaten. In dieser Zeit bearbeiten Sie Studienmaterial, tauschen sich im Online-Campus mit Professoren und Kommilitonen aus und festigen Ihren Lernfortschritt. Sie haben dabei die Möglichkeit, den Ablauf zeitlich flexibel zu gestalten. Ihr Hochschulzertifikat schließen Sie mit einer Klausur als Prüfung ab.

Dieses Hochschulzertifikat hat folgende inhaltliche Schwerpunkte:

  • Gesamtzusammenhang des operativen Human Resource Managements

  • moderne Personaladministration

  • Personalbedarfsermittlung, -recruiting und -einsatzplanung

  • Personalentwicklung

  • Personalcontrolling

Abschluss Zertifikat
Credit Points 6 ECTS
Regelstudiendauer 4 Monate
Studienbeginn jederzeit zu Beginn eines Monats
Studienmodell berufsbegleitend / Fernstudium
Zugangsvoraussetzungen keine
Sprachen Deutsch
Studiengebühren 4 Monatsraten à 189 Euro (Gesamt: 756 Euro anstatt 840 Euro)
Akkreditierung beantragt
Abschluss Hochschulzertifikat Operatives Human Resource Management nach erfolgreicher Prüfung oder Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe
  • Menschen, die einen Quereinstieg in den Personalbereich suchen und sich insbesondere mit dem zur Verfügung stehenden Instrumentarium beschäftigen möchten
  • Mitarbeiter im Bereich Human Resources, die eine akademische Fundierung und Professionalisierung anstreben
  • Führungskräfte, die ihr Wissen über die Möglichkeiten und Grenzen in der Umsetzung der Personalstrategie hinterfragen möchten
  • Mitarbeiter, die sich auf operative Aufgaben im Personalmanagement vorbereiten wollen
Susan Hepp
Susan HeppStudierendenbetreuung
Telefon +49 7371 9315-143
E-Mail: susan.hepp@mobile-university.de

So melden Sie sich in fünf Schritten zum Zertifikat an

  1. Laden Sie sich den aktuellen Immatrikulationsvertrag herunter.
  2. Füllen Sie den Vertrag digital aus.
  3. Fügen Sie Ihre Unterschrift (digital in Druckbuchstaben) hinzu.
  4. Schicken Sie den ausgefüllten Vertrag an beratung@mobile-university.de
  5. Sie profitieren von 10% Rabatt und einer kostenlosen Bonusweiterbildung!