0
Zertifikate
0
Professor:innen & Fachdozent:innen
0
orts- und zeitunabhängig
0
herausragender Service

Weiterbildung im strategischen Human Resource Management

Aus der strategischen Perspektive spielt das Human Resource Management (HRM) eine Schlüsselrolle. Als geplante, zukunftsorientierte Entwicklung der Personalressourcen steht das HRM in unmittelbarer Beziehung zur Unternehmens- bzw. Geschäftsbereichsstrategie. Im Zertifikatskurs lernen Sie, wie die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens durch die Planung von Personalpotenzialen beeinflusst werden kann.

Unter Berücksichtigung psychologischer und verhaltenswissenschaftlicher Erkenntnisse erhalten Sie Einblicke in den frühzeitigen Aufbau, den qualitativen Erhalt und die unternehmenszielorientierte Nutzung von Personalpotenzialen. Ergänzende Instrumente aus den Bereichen Personalpolitik, Personalmarketing und Personalcontrolling zeigen Ihnen das Gesamtbild strategischer Möglichkeiten auf.

Sie möchten sich gezielt mit strategischen Elementen des Human Resource Managements auseinandersetzen? Im Zertifikatskurs „Strategisches Human Resource Management“ lernen Sie Ansätze wie wertorientiertes Personalmanagement, die Human Resource Scorecard oder Human Capital Management näher kennen. Sie analysieren strategische Prinzipien und leiten Maßnahmen für den langfristigen Umgang mit Personalpotenzialen ab. Auf Basis des aktuellen Stands der Forschung erhalten Sie ein fundiertes Grundverständnis, um Möglichkeiten und Grenzen kritisch beurteilen zu können.

Das Hochschulzertifikat hat eine empfohlene Dauer von vier Monaten. In dieser Zeit bearbeiten Sie Studienmaterial, tauschen sich im Online-Campus mit Professoren und Kommilitonen aus und festigen Ihren Lernfortschritt. Sie haben dabei die Möglichkeit, den Ablauf zeitlich flexibel zu gestalten. Ihr Hochschulzertifikat schließen Sie mit einer Hausarbeit als Prüfung ab.

Dieses Hochschulzertifikat hat folgende inhaltliche Schwerpunkte:

  • Strategisches Human Resource Management im Überblick
  • Strategieformulierung und -umsetzung

  • Instrumentarium im strategischen Human Resource Management

  • Strategische Lösungen auf der Management- und Mitarbeiterseite

  • Positive Psychologie und Arbeitszufriedenheit, psychologisches Kapital

Abschluss Zertifikat
Credit Points 6 ECTS
Regelstudiendauer 4 Monate
Studienbeginn jederzeit zu Beginn eines Monats
Studienmodell berufsbegleitend / Fernstudium
Zugangsvoraussetzungen keine
Sprachen Deutsch
Studiengebühren 4 Monatsraten à 189 Euro (Gesamt: 756 Euro anstatt 840 Euro)
Akkreditierung beantragt
Abschluss Hochschulzertifikat Strategisches Human Resource Management nach erfolgreicher Prüfung oder Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe
  • Menschen, die einen Quereinstieg in den Personalbereich suchen und die Bedeutung der Tätigkeiten im „großen Ganzen“ erfahren möchten
  • Mitarbeiter im Bereich Human Resources, die eine akademische Fundierung und Professionalisierung anstreben und sich mit strategischen Aspekten des Human Resource Management vertraut machen möchten
  • Führungskräfte, die ihr Personalwesen strategisch einbinden wollen
  • Mitarbeiter aus dem Personalbereich, die sich auf Führungsaufgaben vorbereiten wollen
Susan Hepp
Susan HeppStudierendenbetreuung
Telefon +49 7371 9315-143
E-Mail: susan.hepp@mobile-university.de

So melden Sie sich in fünf Schritten zum Zertifikat an

  1. Laden Sie sich den aktuellen Immatrikulationsvertrag herunter.
  2. Füllen Sie den Vertrag digital aus.
  3. Fügen Sie Ihre Unterschrift (digital in Druckbuchstaben) hinzu.
  4. Schicken Sie den ausgefüllten Vertrag an beratung@mobile-university.de
  5. Sie profitieren von 10% Rabatt und einer kostenlosen Bonusweiterbildung!