0
Zertifikate
0
Professor:innen & Fachdozent:innen
0
orts- und zeitunabhängig
0
herausragender Service

Weiterbildung in der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre

Betriebswirtschaftliches Denken ist eine grundlegende Perspektive. Es hilft dabei, wirtschaftliche Informationen zu verstehen, Situationen einzuschätzen und Entscheidungen zu treffen. Wie funktionieren moderne Unternehmen? Welche Kennzahlen sollte man für bestimmte Entscheidungen heranziehen? Wie kann das „Bauchgefühl“ durch sachliche Herangehensweisen und Analysen geprüft werden?

Der Zertifikatskurs „Allgemeine Betriebswirtschaftslehre“ soll eine Vertrautheit mit den Grundlagen des Fachgebiets schaffen. Zentrale Paradigmen und theoretische Ansätze der BWL werden besprochen und somit die Bandbreite und Vielfalt betrieblicher Aufgabenfelder, Entscheidungen und Möglichkeiten vorgestellt.

Sie möchten sich grundlegendes betriebswirtschaftliches Wissen aneignen? Durch den Zertifikatskurs „Allgemeine Betriebswirtschaftslehre“ lernen Sie die dafür nötigen Perspektiven auf Unternehmen kennen. Sie lernen, welche verschiedenen Arten von Unternehmen existieren und welche Besonderheiten daraus entstehen. Betriebliche Entscheidungen werden für Sie klar strukturiert dargestellt, analysiert und mittels theoretischer Hintergründe erklärt. Dabei werden sowohl unternehmensinterne Bedingungen als auch gesellschaftliche, soziokulturelle und politische Einflüsse von außen berücksichtigt. Sie erhalten also einen breiten Überblick über die wichtigsten Teilgebiete der Betriebswirtschaftslehre.

Das Hochschulzertifikat hat eine empfohlene Dauer von vier Monaten. In dieser Zeit bearbeiten Sie Studienmaterial, tauschen sich im Online-Campus mit Professoren und Kommilitonen aus und festigen Ihren Lernfortschritt. Sie haben dabei die Möglichkeit, den Ablauf zeitlich flexibel zu gestalten. Ihr Hochschulzertifikat schließen Sie mit einer Klausur als Prüfung ab.

Dieses Hochschulzertifikat hat folgende inhaltliche Schwerpunkte:

  • Paradigmen und entscheidungstheoretische Grundlagen

  • Rahmenbedingungen, Märkte und Wettbewerber

  • Unternehmensführung und strategische Planung

  • Marketing, Personalmanagement, Produktion, Rechnungswesen, Finanzierung usw.

  • Betriebswirtschaft als Wissenschaft

Abschluss Zertifikat
Credit Points 6 ECTS
Regelstudiendauer 4 Monate
Studienbeginn jederzeit zum Beginn eines Monats
Studienmodell berufsbegleitend / Fernstudium
Zugangsvoraussetzungen keine
Sprachen Deutsch
Studiengebühren 4 Monatsraten à 189 Euro (Gesamt: 756 Euro anstatt 840 Euro)
Akkreditierung beantragt
Abschluss Hochschulzertifikat Allgemeine Betriebswirtschaftslehre nach erfolgreicher Prüfung oder Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe
  • Berufseinsteiger, die grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse erwerben möchten
  • Personen mit einem Interesse am ökonomischen Denken von Kaufleuten und Betriebswirten
  • Mitarbeiter, die eine kosten- und effizienzorientierte Ausrichtung ihrer Tätigkeiten anstreben und die Grundhaltung dazu kennenlernen möchten
  • Personen, die einen Überblick über wesentliche Aufgabenbereiche in der Betriebswirtschaft wollen
Susan Hepp
Susan HeppStudierendenbetreuung
Telefon +49 7371 9315-143
E-Mail: susan.hepp@mobile-university.de

So melden Sie sich in fünf Schritten zum Zertifikat an

  1. Laden Sie sich den aktuellen Immatrikulationsvertrag herunter.
  2. Füllen Sie den Vertrag digital aus.
  3. Fügen Sie Ihre Unterschrift (digital in Druckbuchstaben) hinzu.
  4. Schicken Sie den ausgefüllten Vertrag an beratung@mobile-university.de
  5. Sie profitieren von 10% Rabatt und einer kostenlosen Bonusweiterbildung!