0
Zertifikate
0
Professor:innen & Fachdozent:innen
0
orts- und zeitunabhängig
0
herausragender Service

Weiterbildung in der Akquise und Verhandlungsführung

Fachliche Expertise und Erfahrung sind heute die Treiber für einen beruflichen Aufstieg. Oft muss für die eigene Sache oder Idee geworben werden, um sich selbst und das Unternehmen voranzubringen. Doch wie lassen sich Verhandlungssituationen gestalten? Wie lassen sich Verhandlungsspielräume erkennen und nutzen?

Analytische Fertigkeiten sind ebenso gefragt wie psychologische Kenntnisse, wenn es darum geht, ein Akquise- oder Verhandlungsziel zu erreichen. Der Zertifikatskurs „Akquise und Verhandlungsführung“ erleichtert den Umgang mit Strategien, fremden Ansprechpartnern und komplexen Situationen im Verhandlungskontext.

Sie möchten sich auf Akquise- und Verhandlungssituationen vorbereiten? Der Zertifikatskurs „Akquise und Verhandlungsführung“ bietet Möglichkeiten, Verhaltensstrategien zu unterscheiden und bei Blockaden Wege zur Kompromissfindung zu identifizieren. Im Mittelpunkt steht eine systematische Herangehensweise an ein komplexes Umfeld. Sie erhalten das nötige Instrumentarium, um vorab unbekannte Verhandlungstypen und Positionen zu analysieren und Schritte abzuleiten, um andere Akteure von den eigenen Ansichten zu überzeugen.

Das Hochschulzertifikat hat eine empfohlene Dauer von vier Monaten. In dieser Zeit bearbeiten Sie Studienmaterial, tauschen sich im Online-Campus mit Professoren und Kommilitonen aus und festigen Ihren Lernfortschritt. Sie haben dabei die Möglichkeit, den Ablauf zeitlich flexibel zu gestalten. Ihr Hochschulzertifikat schließen Sie mit einer Simulation als Prüfung ab.

Dieses Hochschulzertifikat hat folgende inhaltliche Schwerpunkte:

  • Distributive und integrative Verhandlungstypen

  • Anforderungen und Strategien zur Zielerreichung in Verhandlungen

  • Strukturen und Einflussmöglichkeiten in Verhandlungen

  • Akquise-Strategien für Unternehmen

  • Kosten-Nutzen-Messung von Akquise-Aufwänden

Abschluss Zertifikat
Credit Points 6 ECTS
Regelstudiendauer 4 Monate
Studienbeginn jederzeit zu Beginn eines Monats
Studienmodell berufsbegleitend / Fernstudium
Zugangsvoraussetzungen keine
Sprachen Deutsch
Studiengebühren 4 Monatsraten à 189 Euro (Gesamt: 756 Euro anstatt 840 Euro)
Akkreditierung beantragt
Abschluss Hochschulzertifikat Akquise und Verhandlungsführung nach erfolgreicher Prüfung oder Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe
  • Menschen mit Interesse an Verhandlungstaktiken mit psychologischem Hintergrund
  • Mitarbeiter aller Unternehmensbereiche, die eine Professionalisierung im Umgang mit Verhandlungen und Akquisen anstreben
  • Führungskräfte, die ihr Können und Wissen in der Ideenvermittlung wissenschaftlich vertiefen wollen
  • Mitarbeiter, die sich auf Führungsaufgaben vorbereiten wollen
Susan Hepp
Susan HeppStudierendenbetreuung
Telefon +49 7371 9315-143
E-Mail: susan.hepp@mobile-university.de

So melden Sie sich in fünf Schritten zum Zertifikat an

  1. Laden Sie sich den aktuellen Immatrikulationsvertrag herunter.
  2. Füllen Sie den Vertrag digital aus.
  3. Fügen Sie Ihre Unterschrift (digital in Druckbuchstaben) hinzu.
  4. Schicken Sie den ausgefüllten Vertrag an beratung@mobile-university.de
  5. Sie profitieren von 10% Rabatt und einer kostenlosen Bonusweiterbildung!