0
Zertifikate
0
Professor:innen & Fachdozent:innen
0
orts- und zeitunabhängig
0
herausragender Service

Weiterbildung Projektmanagement Grundlagen

Mit ersten Erfahrungen im Projektmanagement ist das Zertifikat „Projektmanagement Grundlagen” ideal, um Ihr Wissen im modernen Projektmanagement zu vertiefen. Sie intensivieren Ihr Wissen in der operativen Projektplanung und -kontrolle sowie in strategischen Aspekten des Projektmanagements.

Sie lernen durch die akademische Qualifizierung Ihr Projektmanagement-Office (PMO) in der Projektsteuerung zu unterstützen und Teilprojekte zu leiten. Mit diesem Zertifikatskurs sind Sie bestens gerüstet, um im nächsten Projekt Problemstellungen zu erkennen und erfolgreich zu bearbeiten.

Wir empfehlen nach Abschluss des Zertifikatskurses die Zertifizierungsprüfung „Basiszertifikat im Projektmanagement (GPM)“ bei der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement.*

Die empfohlene Studiendauer für dieses aus drei Modulen bestehende Hochschulzertifikat liegt bei sechs Monaten. Sie festigen Ihren Lernfortschritt während dieser Zeit durch die Bearbeitung des Studienmaterials und dem Austausch im E-Campus mit Professoren und Kommilitonen. Den Ablauf können Sie zeitlich flexibel gestalten.

* Durch die externe Prüfung bei der GPM entstehen weitere Kosten. Die Hochschule behält sich Änderungen am Hochschulzertifikat vor.

Abschluss Zertifikat
Credit Points 18 ECTS
Regelstudiendauer 6 Monate
Studienbeginn jederzeit zu Beginn eines Monats
Studienmodell berufsbegleitend / Fernstudium
Zugangsvoraussetzungen keine
Sprachen Deutsch
Studiengebühren 6 Monatsraten à 340,20 Euro (Gesamt: 2.041,20 Euro anstatt 2.268 Euro)
Akkreditierung Staatliche Zulassung durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht), Nr.288418
Abschluss Hochschulzertifikat Projektmanagement Grundlagen nach erfolgreicher Prüfung oder Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe
  • Angestellte, die in Projekten mitarbeiten oder zukünftig Projekte leiten möchten
  • Personen, die als Projektcoach ein Projektteam betreuen
  • Fach- und Führungskräfte, technische Experten und Spezialisten, die Kenntnisse im Projektmanagement vertiefen möchten
  • Selbstständige Unternehmer sowie Mitarbeiter in Unternehmen, die sich für ihr Berufsumfeld qualifizieren wollen
  • Studierende, die bereits im Studium ihr Wissen über Projektmanagement ergänzen, erweitern und vertiefen wollen

Module Hochschulzertifikat 

Prüfungsform Credit Points

Projektsteuerung

» Projektumfeldanalyse
» Projektstruktur- und -phasenplanung
» Projektaufbau- und -ablauforganisation

Hausarbeit 6 ECTS

Operatives Projektmanagement

» Projektfeinplanung (Zeit, Leistungsumfang, Qualität, Kosten)
» Stakeholder-Management
» Risikomanagement

Fallstudie 6 ECTS

Strategisches Projektmanagement

» Projekte als Methode zur Bereichs- und Unternehmensentwicklung
» Projektportfoliomanagement
» Innovations-, Forschungs-, Change Management-Projekte

Hausarbeit 6 ECTS
Fabienne Moosmann
Fabienne MoosmannStudierendenbetreuung
Telefon +49 7371 9315-211
E-Mail: fabienne.moosmann@mobile-university.de

So melden Sie sich in fünf Schritten zum Zertifikat an

  1. Laden Sie sich den aktuellen Immatrikulationsvertrag herunter.
  2. Füllen Sie den Vertrag digital aus.
  3. Fügen Sie Ihre Unterschrift (digital in Druckbuchstaben) hinzu.
  4. Schicken Sie den ausgefüllten Vertrag an beratung@mobile-university.de
  5. Sie profitieren von 10% Rabatt und einer kostenlosen Bonusweiterbildung!