Weiterbildung Projektmanagement Professional
Um nicht nur Teil eines Projekts zu sein, sondern auch größere Projekte souverän und erfolgreich leiten zu können, sind viele Qualifikationen gefragt. Im Projektmanagement Professional lernen Sie, wie Sie Projektteams souverän führen und sich in einem internationalen Projektumfeld behaupten. Sie erlernen neue Konzepte, Rollen und Methoden, wie z. B. Kanban, Scrum Master und Product Owner.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Zertifikats „Projektmanagement Professional“ planen, leiten und steuern Sie qualifiziert auch internationale Projekte.
Die empfohlene Studiendauer für dieses Hochschulzertifikat liegt bei sechs Monaten. Sie festigen Ihren Lernfortschritt während dieser Zeit durch die Bearbeitung des Studienmaterials und dem Austausch im E-Campus mit Professoren und Kommilitonen. Den Ablauf können Sie zeitlich flexibel gestalten.
Für die Teilnahme an diesem Zertifikatskurs sind Vorkenntnisse im Projektmanagement empfehlenswert, jedoch nicht vorgeschrieben.
Wir empfehlen nach Abschluss des Zertifikatskurses an der SRH Fernhochschule die Zertifizierungsprüfung „Zertifizierter Projektmanager (GPM)“ (IMPA Level C) bei der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement.*



* Durch die externe Prüfung bei der GPM entstehen weitere Kosten. Die Hochschule behält sich Änderungen am Hochschulzertifikat vor.
Abschluss | Zertifikat |
Credit Points | 18 ECTS |
Regelstudiendauer | 6 Monate |
Studienbeginn | jederzeit zu Beginn eines Monats |
Studienmodell | berufsbegleitend / Fernstudium |
Zugangsvoraussetzungen | keine |
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | 6 Monatsraten à 340,20 Euro (Gesamt: 2.041,20 Euro anstatt 2.268 Euro) |
Zertifizierung | Staatliche Zulassung durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht), Nr. 288218 |
Abschluss | Hochschulzertifikat Projektmanagement Professional nach erfolgreicher Prüfung oder Teilnahmebescheinigung |
Zielgruppe |
|
Module |
Prüfungsform | Credit Points |
---|---|---|
Führen in Projekten » Besonderheiten der Führungsrolle als Projektleiter |
Einsendeaufgaben | 6 ECTS |
Internationales Projektmanagement » Interkulturelle Projektteams |
Einsendeaufgaben | 6 ECTS |
Agiles Projektmanagement » Agiles Rahmenwerk und Prinzipien |
Fallstudie | 6 ECTS |
So melden Sie sich in fünf Schritten zum Zertifikat an
- Laden Sie sich den aktuellen Immatrikulationsvertrag herunter.
- Füllen Sie den Vertrag digital aus.
- Fügen Sie Ihre Unterschrift (digital in Druckbuchstaben) hinzu.
- Schicken Sie den ausgefüllten Vertrag an beratung@mobile-university.de
- Sie profitieren von 10% Rabatt und einer kostenlosen Bonusweiterbildung!