Weiterbildung in der Kommunikationspsychologie
Die Kommunikation ist für viele Unternehmen der Schlüssel zum Erfolg. Doch oft scheitern Kommunikationsversuche nach innen und außen an einem fehlenden Grundverständnis dazu, wie Kommunikation funktioniert. Die fundierte Weiterbildung „Grundlagen der Kommunikationspsychologie“ bietet Ihnen theoretische Grundlagen, die ein Verständnis von Prozessen, vom Erleben und der Wirkung von Kommunikation vermitteln.
Anhand verschiedener Modelle der Kommunikationspsychologie werden kognitive, emotionale und soziale Aspekte der Kommunikation erklärt und diskutiert. Sie arbeiten sich in psychologische Aspekte der Kommunikation ein und lernen, wie Sie diese Erkenntnisse in Ihr Handeln integrieren können. Mithilfe von Anwendungsbeispielen in den Bereichen Führung, Mediengestaltung und Konfliktlösung wird die interpersonale Kommunikation in Organisationen tiefgehend betrachtet.
Sie möchten ein tiefergehendes Verständnis von Kommunikationsprozessen gewinnen? In der Weiterbildung „Grundlagen der Kommunikationspsychologie“ lernen Sie, psychologische Aspekte der Kommunikation kritisch und theoretisch fundiert zu betrachten. Sie erweitern Ihre Perspektiven um kognitive, emotionale und soziale Aspekte der Kommunikation. Damit erhalten Sie die nötigen Voraussetzungen, um eigenes berufliches Handeln, z.B. im Rahmen von Führungsaufgaben oder bei der Mediengestaltung, mit theoretischem und methodischem Wissen aus der Kommunikationspsychologie zu reflektieren und zu begründen.
Diese Weiterbildung hat folgende inhaltliche Schwerpunkte: